Hass-im-Netz-Razzia: Auch die Bonner Polizei war im Einsatz

Bei der bundesweiten Razzia wegen des Hasses im Netz gegen Politiker war die Polizei auch in Bonn im Einsatz. Die Bonner Beamten berichten von zwei Maßnahmen, die in ihren Zuständigkeitsbereich gefallen sind.

Demnach wurde in Euskirchen eine Wohnung durchsucht und eine Person aus Bonn wurde vorgeladen. Die Ermittlungen in NRW laufen in der Spezial-Staatsanwaltschaft "Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime" in Köln zusammen. Bundesweit richtet sich die Aktion laut Polizei gegen über einhundert Beschuldigte in dreizehn Bundesländern. Es geht um Straftaten im Bezug zur Bundestagswahl 2021, zum Beispiel Beleidigungen. Außerdem geht es um Falschmeldungen und falsche Zitate, mit denen Politiker diffamiert und diskreditiert werden sollten, hieß es vom Bundeskriminalamt. CM

Weitere Meldungen