IHK Bonn/Rhein-Sieg fordert mehr Tempo beim Netzausbau

Mehr günstige grüne Energie und weniger Bürokratie - das sind die wichtigsten Forderungen der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Es gibt einen Forderungskatalog an die Politik.

Der russische Angriff auf die Ukraine habe die Schwächen der deutschen Energiepolitik drastisch offengelegt, sagt die IHK. Die Politiker müssten jetzt die richtigen Weichen für die Zukunft stellen, damit auch die Unternehmen im RBRS-Land wieder international wettbewerbsfähiger werden könnten. Die Vollversammlung der Kammer hat sich jetzt auf ein 10-Punkte-Positionspapier geeinigt. Sie fordert darin auch den Ausbau der Infrastruktur für erneuerbaren Energien, für die Stromnetze, die Pipelines und für die Windparks.

Weitere Meldungen