IHK Bonn/Rhein-Sieg: Umfassende Investitionen nötig
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.04.2025 06:51
Es muss etwas passieren im RBRS-Land - die Infrastruktur ist in die Jahre gekommen, stellt die IHK Bonn/Rhein-Sieg fest und fordert Geld. Das soll aus dem neuen 500-Milliarden-Sondervermögen der Bundesregierung kommen.

IHK will Geld für Brücken und Autobahnen
Marode Brücken, volle Autobahnen - es sei viel zu tun in unserer Region, heißt es von der IHK. Die Logistikbranche in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis spüre das am deutlichsten, ebenso wie jedes Unternehmen, das auf verlässliche Lieferketten und gute Erreichbarkeit angewiesen sei. Aber die Bundesregierung müsse nicht nur Geld geben, sondern auch die Bürokratie abbauen, so dass Genehmigungen für Bauarbeiten schneller erteilt werden können, fordert die Industrie- und Handelskammer.
IHK will mehr Transporte auf Schienen und auf dem Wasser
Außerdem müsse - auch zum Schutz der Umwelt - mehr Fracht auf den Schienen statt auf den Straßen transportiert werden, meint die IHK, also mehr als die 90.000 Güterzüge, die jährlich schon durch Bonn und den Kreis fahren, rechnet die IHK aus. Ebenso könnte mehr auf dem Rhein transportiert werden. Auch dafür sollte das Sondervermögen der Bundesregierung genutzt werden.