In den letzten Jahren mehr ICE-Verbindungen am Bahnhof Siegburg/Bonn

Am ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn gibt es in den letzten Jahren immer mehr ICE-Verbindungen. Das hat die Bundesregierung mitgeteilt.

© Symbolbild

Demnach würden aktuell pro Tag mehr als 60 Fernzüge in Siegburg halten. Gerade in Pendlerzeiten gebe es genug Fahrtmöglichkeiten Richtung Frankfurt und Köln. Vorausgegangen war eine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag. Sie hatte die ICE-Taktung am Bahnhof kritisiert. 2019 seien einige Hauptverbindungen gekürzt worden, dadurch gebe es gerade nachmittags zu lange Wartezeiten für Pendler. Dass jetzt abends und am Wochenende zusätzliche ICE-Züge in Siegburg halten würden, sei keine Problemlösung.

Die Fraktion fordert die Bundesregierung auf, für eine bessere Anbindung Siegburgs an den ICE-Verkehr einzutreten. Nur so könne sich die Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg weiterentwickeln.

Weitere Meldungen