Internationaler Frauentag: Aktionen und Veranstaltungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ist heute sogar ein offizieller Feiertag. Aber auch im RBRS-Land wird der 8. März, der Interationale Frauentag gebührend gefeiert. Es gibt etliche Veranstaltungen und Aktionen.

© Stadt Bonn

In Bornheim rufen die Kommunalpolitikerinnen heute am Weltfrauentag zu einer gemeinsamen Demonstration gegen Rechtsextremismus auf. Sie sagen: Rechtsextremismus richtet sich gegen die Vielfalt in unserer Gesellschaft, im besonderen gegen Frauen. Auch deshalb wollen die Teilnehmerinnen der Demo besonders viel Lärm machen - und das wortwörtlich. Alle Demonstrierenden sind dazu eingeladen Töpfe, Deckel, Löffel oder Pfannen mitzubringen. Die Demonstration beginnt um 16:30 Uhr auf dem Peter-Fryns-Platz in Bornheim.


Heute am Weltfrauentag ist in allen Häusern des Deutschen Museums freier Eintritt für Frauen und Mädchen - also auch in dem hier in Bonn. Nicht nur der Eintritt ist frei - auch die Abteilungsführungen sind heute kostenlos. Außerdem sind jede Menge Aktionen und Programm geplant, die sich speziell an Frauen richten. Unter anderem stehen Workshops und Experimentier-Werkstätten auf dem Plan. Die Verantwortlichen des Deutschen Museums erklärten in einer Mitteilung, es sei wichtig Frauen und Mädchen für den technischen-wissenschafts Bereich gezielt anzusprechen.


Zum internationalen Frauentag wollen sich die Stadt Bonn und mehrere Vereine und Instutitionen im Stadthaus über den weltweiten Aktionstag austauschen. Der Tag biete eine gute Gelegenheit, um Bilanz zur Gleichberechtigung zu zweihen, aber auch Situationen, Herausforderungen und Erfolge von Frauen darzustellen. "Diskussionen um Frauenquoten und Lohngerechtigkeit machen deutlich, dass wir weiter für Gleichberechtigung kämpfen müssen", betonte Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner. Auch die Freiwilligenagentur der Stadt Bonn heute auf Möglichkeiten zur Unterstützung von Frauen hinweisen. Die UN Women Deutschland mit Sitz in Bonn fordern, dass man die Gleichstellung der Geschlechter endlich mit "voller Energie und ohne Kompromisse" vorantreiben müsse.


Die UNO-Flüchtlingshilfe mit Sitz in Bonn macht zum Weltfrauentag auf die Notlage vieler Frauen in der ganzen Welt aufmerksam. Mehr als 110 Millionen Menschen weltweit seien derzeit auf der Flucht und vor allem Frauen würden dabei unter körperlicher und seelischer Gewalt leiden. Grund dafür ist die häufige Schutzlosigkeit von Frauen bei Fluchtsituationen. In der EU hat im Schnitt jede zweite Frau schonmal sexuelle Belästigung und jede dritte körperliche Gewalt erfahren. Die Grünen laden heute von 11 bis 17 Uhr in Niederkassel Ranzel zu einem offenen Dialog zu der Thematik ein.


Das Stadtmuseum in Siegburg lädt zu einem bunten Fest ein. Zu Ehren aller Frauen, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, gibt es heute in Siegburg ein abwechslungsreiches Programm. Hier erwartet euch von Stand-up-Comedy, eine Performance-Lesung, eine Tanzgruppe und vieles mehr. Einlass ist ab 16:30 Uhr. Weitere Informationen zu dem Angebot findet ihr hier.


Ihr habt lust auf starke Frauen in Filmen? Dann haben wir hier ein paar Tipps für euch: Im Kurtheater in Hennef läuft "The Lost King", in Lohmar in der Villa Friedlinde wird "She Said" gezeigt. Und im Digital Hub in Bonn gibt es ein Event für Gründerinnen von Start-Ups oder für die, die es noch werden wollen.