Jahrestag der Flutkatastrophe - Gedenken an die Opfer

Heute jährt sich die Flutkatastrophe in NRW und in Rheinland-Pfalz zum ersten Mal. An vielen Orten auch im RBRS-Land gibt es deshalb Gedenkveranstaltungen. Unter anderem in Rheinbach.

Unter dem Motto: "Ein Tag für Rheinbach" soll es um 15 Uhr mit einer Kranzniederlegung losgehen, es folgen ein Trauermarsch, ein Gottesdienst und zum Abschluss ein Mitsingkonzert. In Swisttal gibt es heute Aktionen in mehreren Ortschaften, um 18 Uhr sollen alle Kirchenglocken leuten. Eine zentrale Gedenkveranstaltung soll es morgen Mittag geben. Zentrale Kundgebungen sind heute auch bei unseren Nachbarn in Bad Neuenahr und Euskirchen geplant. Bei diesen Veranstaltungen werden unter anderem Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier erwartet.

Rheinbach:

Donnerstag, 14.07.2022

15 Uhr: Kranzniederlegung am Hochkreuz in der Bachstraße

15.30 Uhr: Trauermarsch über die Hauptstraße zum Veranstaltungsgelände auf dem Himmeroder Wall

16 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst auf der Bühne Himmeroder Wall

ab 17 Uhr: Ausstellung: Hilfsorganisationen, ehrenamtliche Hilfsinitiativen, Feuerwehr, Bundeswehr u.a. präsentieren sich

           Danke-Baum und Fotoaktion für das Helfermosaik "Wir sind Rheinbach"

ab 18 Uhr: Bühnenprogramm auf dem Himmeroder Wall


Swisttal:

Donnerstag, 14.07.2022:

in den Ortsteilen:   18 Uhr: „Stilles Gedenken“, Glockenläuten aller Kirchen, offene Kirchen

Ludendorf:             18 Uhr: kath. Kirche Ludendorf: Gedenkfeier mit anschließendem Umtrunk im Pfarrgarten; Veranstalter: Helferkreis Ludendorf

Odendorf:              Ökumenische Gedenkfeier in der katholischen Pfarrkirche und anschließender Einweihung der Plakette an der Alten Kirche


Freitag, 15.07.2022:

ab 13.30 Uhr:        zentrale Veranstaltung der Gemeinde Swisttal auf dem Gelände der Bundespolizei in Swisttal-Heimerzheim, Gabrielweg 5. Es wird darauf hingewiesen, dass am Eingang stichprobenartige Taschenkontrollen durchgeführt werden. Das Mitführen von gefährlichen Gegenständen und Hunden sowie das Befahren des Geländes der Bundespolizei mit privaten Fahrzeugen ist nicht gestattet.

15.00 Uhr:             Beginn der zentralen Veranstaltung mit einem ökumenischen Gottesdienst

16.40 Uhr:             Ansprachen und Interviews

18.00 Uhr:             Ende der zentralen Veranstaltung


Samstag, 16.07.2022:

Heimerzheim:        Familienfest auf dem Gelände des Alten Klosters mit Beteiligung der örtlichen Vereine

Odendorf:              Familienfest auf dem Zehnthofplatz vom Bürgerverein Odendorf


Sonntag, 17.07.2022:

Heimerzheim:        Frühschoppen in den Heimerzheimer Gaststätten


Bad Neuenahr:

Donnerstag, 14.07.2022

17.30 Uhr: Gedenkveranstaltung im Kurpark von Bad Neuenahr, die veranstaltung wird vom SWR live im Fernsehen und online übertragen


Euskirchen:

Donnerstag, 14.07.2022

Zentrale NRW-Gedenkfeier, nur für geladenen Gäste

19.30 Uhr: Gedenkfeier im Klostergarten hinter dem City-Forum, Glockenläuten in fast allen Kirchen

Weitere Meldungen