Jeder kann Radio machen
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.01.2019 11:17
Jeden Tag in den Abendstunden läuft auf Radio Bonn/Rhein-Sieg das Bürgerradio. Menschen aus der Region machen selbst Radio, die Sendungen laufen dann bei uns.

Jeder hat die Chance, mithilfe des Massenmediums Radio seine eigene Meinung, sein eigenes Thema anderen Menschen nahezubringen, sie mitzunehmen und dafür zu interessieren.
Im Bürgerradio arbeiten in der Regel keine ausgebildeten Profis. Es sind Anfänger und Fortgeschrittene. Und so wie der Vortrag und die freie Rede gelernt werden kann, ist auch Radiomachen ein erlernbares Handwerk. Es gibt ein breites, praxisorientiertes Schulungsangebot für alle Interessenten, die Radio machen oder damit beginnen möchten.
Das Landesmediengesetz bestimmt die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Bürgerfunk. Zentrale Bestandteile dieser Regelungen sind die Partizipation, die Medienkompetenzförderung sowie die Aus- und Weiterbildung. Entsprechend zählen zu den durch das Landesmediengesetz genannten Eckpunkten des Bürgerfunks - neben der Festlegung einer landesweit einheitlichen Sendezeit - insbesondere:
- der Funktionsauftrag,
- die Förderung durch die LfM (Landesanstalt für Medien NRW),
- der Nachweis der geeigneten Qualifizierung des Bürgerfunkers und
- junge Menschen (Schüler und Jugendliche) als besondere Zielgruppe.
Im RBRS-Land gibt es sechs verschiedene Gruppen, die Bürgerradio machen:
Arbeitsgemeinschaft Vorgebirgsstudio Merten e.V.
Straußweg 21
53332 Bornheim
Ansprechpartner: Herr Ganser, Herr Dargel
Sendezeit: Do 21-22 Uhr
Förderverein Lokalradio Bonn und Rhein-Sieg e.V.
Bachstraße 4-6
53115 Bonn
Ansprechpartner: Herr Golinske
Sendezeit: Mo 21-22 Uhr
Salzstreuer-Team Ulrich Werner
Vogelsangstraße 40
53859 Niederkassel-Rheidt
Ansprechpartner: Herr Werner
Sendezeit: Di 21-22 Uhr
Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Bonn
Kasernenstraße 60
53111 Bonn
Ansprechpartner: Herr Suma
info(at)medienwerkstattbonn.de
Sendezeit: So 20-21 Uhr
STUDIO EINS Bürgerfunkinitiative e.V.
Bachstraße 82
53639 Königswinter
Ansprechpartner: Herr Kuhlmey
Sendezeit: Mi 21-22 Uhr
Verein für Medien und Bildung Siegburg e.V.
Scheurenstraße 3
53639 Königswinter
Ansprechpartner: Herr Hofstetter
Sendezeit: Fr 21-22 Uhr
Alle diese Gruppen haben die Möglichkeit, ihre Beiträge auf eine landesweite Plattform hochzuladen. Dort könnt ihr sie dann auch später noch einmal anhören. Ihr findet die Seite von NRWision unter diesem Link.