Köln: Freigabe zur Entschärfung erteilt

Mit zwei Stunden Verspätung hat die Stadt Köln die Freigabe zur Entschärfung der drei Weltkriegsbomben in Deutz erteilt. Die hatte sich verzögert, weil sich ein renitenter Anwohner der Kölner Altstadt der Evakuierung verweigert hatte.

© Stadt Köln

Mit zwei Stunden Verspätung geht es jetzt an die Entschärfung. Die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf würden damit nun beginnen. Die Bomben werden nacheinander entschärft – Experten rechnen damit, dass das Prozedere insgesamt 90 Minuten dauern wird. Wenn alles glatt geht, können 20 tausend Anwohner wieder zurück in ihre Wohnungen. 

Weitere Meldungen