Kölsch & Jot - Der Podcast

Was Anfang 2023 begonnen hat, geht 2024 weiter: „Kölsch & Jot – Der Rheinland-Podcast"! Es geht um spannende und fesselnde Geschichten aus dem Karneval, dem Brauchtum, der Kölschen Musikszene.

Wir treffen Menschen, die anschieben, die sich kümmern, die alle Zügel in der Hand halten und ohne die Veranstaltungen, Sitzungen und Konzerte nicht möglich wären. Wir schauen aber auch hinter die Kulissen bei uns im Rheinland: Was läuft hinter einer Bühne ab? Wie planen Bands eigentlich einen Sessions- und Auftrittstag mit acht bis zehn Auftritten? Wo kommen die vielen Orden her, die wir um den Hals gehängt bekommen? Was muss alles getan werden, damit bei den Karnevalsumzügen bei uns im Rheinland auch Kamelle und Strüßjer fliegen? Wie entsteht ein kölscher Song?

Um die Antworten auf viele viele Fragen kümmern sich unsere Podcast-Hosts Dominik Becker und Nico Jansen. Und sie bekommen Antworten, versprochen! Alle zwei Wochen, immer mittwochs, in der neuen Folge von "Kölsch &Jot - Der Rheinland-Podcast"!

Unsere Radiosendung: "Kölsch & Jot - Wir lieben das Rheinland"

Außerdem präsentieren euch Dominik und Nico jeden Sonntagabend von 21 bis 23 Uhr unsere neue Sendung "Kölsch & Jot - Wir lieben das Rheinland". Auch dort nehmen euch die beiden mit auf eine spannende Reise durch Kultur, Geschichte, Bräuche und lokale Geschichten des Rheinlands. In Gesprächen mit Menschen, die das Brauchtum leben und erlebbar machen, wird ein facettenreiches Bild der Region gezeichnet. "Kölsch & Jot" ist mehr als eine Radiosendung - es ist eine leidenschaftliche Hommage an die Vielfalt und Einzigartigkeit der rheinischen Traditionen!