Kreishaus Siegburg: 40 Tonnen Papier sind digitalisiert
Veröffentlicht: Montag, 13.01.2025 07:53
Die Verwaltung im Rhein-Sieg-Kreis macht große Fortschritte bei der Digitalisierung - das sagt sie selber. Ziel sei, im Kreishaus in Siegburg in Zukunft weitgehend papierlos zu arbeiten.

Die Ausländerbehörde habe mittlerweile sämtliche Akten digitalisiert - rund 50.000 Stück seien das beim mit Abstand papierreichsten Fachbereich gewesen. Außerdem habe allein der externe Dienstleister Rhein-Sieg-Werkstätten rund acht Millionen Papierseiten digitalisiert. Das entspreche etwa 40 Tonnen oder 800 Metern Papier, heißt es aus Siegburg. Zwei Aktenräume im kreishaus konnten so leergeräumt werden. Sie stehen jetzt wieder als Büros zur Verfügung. Das Projekt hat zweieinhalb Jahre gedauert.