Kreispolizei warnt vor Abzocke bei Wohnungssuche
Veröffentlicht: Dienstag, 12.08.2025 14:33
Das Angebot für die Mietwohnung klang verlockend, so verlockend, dass ein 77-jähriger Troisdorfer der Aufforderung folgte, 2.000 Euro für einen Besichtigungstermin zu überweisen. Danach brach der Kontakt zu der angeblichen Wohnungsverwaltung aber ab; das Geld war weg.

Geld sollte erst nach Vertragsabschluss fließen
Der Mann war auf Betrüger reingefallen. Die Kreispolizei warnt deshalb vor gefälschten Wohnungsinseraten im Internet. Ziel der Betrüger sei es, den Interessenten vor einer Besichtigung Geld abzuluchsen, für angebliche Kautionen, erste Mieten oder Reservierungsgebühren. Die Polizei rät, niemals in Vorkasse zu gehen, sondern Geld immer erst nach Besichtigungen und Vertragsunterzeichnung zu zahlen.