Lachgaskonsum von Jugendlichen: Bonner Jugendamt klärt auf

Die Stadt Bonn kämpft weiter dagegen an, dass sich Lachgas in der Stadt verbreitet. Die bei Jugendlichen beliebte Partydroge ist seit Juli verboten.

© SWB/ Isabel Schäfer

Seitdem darf Lachgas nicht mehr an Minderjährige verkauft werden. Es gibt zwar auch schon mehrere präventive Schutzkonzepte, zum Beispiel an Schulen. Die seien bislang aber noch nicht so recht ins Rollen gekommen, gesteht das Bonner Jugendamt jetzt in einer Nachricht an den Stadtrat.

Neue Mitarbeiterin soll Konzepte erarbeiten

Es fehle am Personal – bis jetzt. Heute tritt eine neue Mitarbeiterin ihren Dienst an. Sie soll jetzt Aufklärungsmaßnahmen erarbeiten.

Weitere Meldungen