Langwierige Einsätze: Strohballen brennen in Bornheim und Bonn

An gleich zwei Stellen im RBRS-Land haben in der Nacht Stroh- und Heuballen Feuer gefangen: in Bonn-Endenich und in Bornheim an der Alfred-Rademacher-Straße. In Bonn ging eine Strohmiete am Meßdorfer Feld in Flammen auf.

© Sarah Lenz/RBRS

Weil es dort erst keine ausreichende Wasserversorgung gab, wurde ein Tanklaster angefordert. Erst danach konnte eine Wasserleitung gelegt werden. Die Feuerwehr beschränkte sich hier darauf, die Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Dazu wurden unter anderem 30 Rundballen beiseite geschafft, um eine sichere Schneise zu bilden. An beiden Einsatzorten lassen die Einsatzkräfte die Ballen kontrolliert abbrennen. Sie sind zu dicht gepackt, um sie effektiv mit Wasser löschen zu können. Das Feuer würde immer wieder neu entfacht, heißt es. Mittlerweile hat die Feuerwehr in Bonn damit begonnen, die brennenden Reste der Rundballen mit einem Radlader auseinanderzuziehen. Die Brandwache bleibt vor Ort, bis alle Glutnester erloschen oder gelöscht sind, heißt es. Verletzt wurde niemand. Brandstiftung wird als Ursache nicht ausgeschlossen. Erst gestern hatten die RBRS-Wetterexperten von donnerwetter.de bei uns schon vor einer erhöhten Wald- und Feldbrandgefahr gewarnt.

© Sarah Lenz/RBRS
© Sarah Lenz/RBRS

Weitere Meldungen