Markus Hochgartz, Die Grünen

Der 49-Jährige ist Angestellter.

Was ich so gar nicht kann:

Als ich die Frage meiner Familie vorlas, rief mein Sohn sofort: Basketball! Du kannst kein Basketball spielen. Da hat er einen Punkt, Basketball gehört definitiv nicht zu meinen Stärken – das habe ich gemerkt, als ich bei einer Spielplatzeröffnung gegen meinen Sohn – 9 Jahre und einen Kopf kleiner als ich - gespielt und nicht gewonnen habe. 

Das wissen die wenigsten über mich:

Mein Vater hat in der Raumfahrt gearbeitet und unter anderem an der Internationalen Raumstation ISS mitgearbeitet. Raumfahrt war bei uns deshalb ein ständiges Thema und wir konnten so auch mal nach Cape Canaveral ins Kennedy Space Center. Bei der Gelegenheit habe ich die Landung eines Space Shuttles vor Ort miterleben dürfen. Ich bin seither tatsächlich ein ziemlicher Raumfahrt- und Science-Fiction-Fan.

Dieses Problem werde ich in meiner Kommune nach meiner Wahl als Erstes angehen:

Als Bürgermeister trage ich Verantwortung für die Abläufe in der Verwaltung – deshalb setze ich dort zuerst an. Mit einer guten Datenbasis, dem Voranbringen der Digitalisierung, einer guten Personalentwicklung und gezielter Prozessoptimierung schaffen wir das Fundament, auf dem alle Themen schneller vorankommen. Wichtig ist mir, dass die Bürger*innen schnell spüren: Verwaltung und Politik sind handlungsfähig. Mein Ziel ist, dass Bornheim von Anfang an Fortschritt erlebt – sichtbar, verlässlich und bürgernah.

Diese Schlagzeile möchte ich nach meiner Amtszeit über mich lesen:

„Bornheim hat sich modernisiert und ist bei vielen Themen sehr gut vorangekommen. Politik und Verwaltung haben Wort gehalten und Bornheim fit gemacht für die Herausforderungen von heute und morgen.“