Marode Brücken: IHK Bonn/Rhein-Sieg fordert Handeln
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.03.2025 07:52
Marode Brücken, endlose Staus, teure Umwege - die Infrastruktur bei uns ist in einem besorgniserregenden Zustand, und das führe zu Wettbewerbsnachteilen. Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg hat gemeinsam mit anderen Kammern die RWTH Aachen mit einer Analyse der Brücken in NRW beauftragt, sagt IHK-Geschäftsführer Hubertus Hille:
"Der Stand der Brücken im Bereich des RBRS-Lands ist ziemlich schwierig, wie er ja in Nordrhein-Westfalen insgesamt ziemlich schwierig ist. Wir haben in Nordrhein-Westfalen insgesamt 2.500 Brücken, und davon gelten 800 als dringend sanierungsbedürftig. Also sind dreißig Prozent der Brücken sind in einem dringend sanierungsbedürftigen Zustand, und das ist eine ziemlich katastrophale Situation, die auch deutlich schlimmer ist als in anderen Bundesländern."

Um eine Brücke gehts heute schon: die Bonner Nordbrücke
Die Industrie- und Handelskammern fordern deshalb eine Investitionsoffensive. Bei einer Brücke wird es heute konkreter: Die Autobahn GmbH will heute erste Infos zum Neubau der Bonner Nordbrücke bekanntgeben.