Meckenheimer Wegedetektive untersuchen die Stadt

Weniger Autos, aber mehr Fahrräder: Die Stadt Meckenheim möchte klimafreundlicher werden und setzt dabei auf die detektivischen Fähigkeiten ihrer Bürgerinnen und Bürger. Auf der Internetseite Wegedetektiv können die Meckenheimerinnen und Meckenheimer ihre Erfahrungen berichten und Verbesserungsvorschläge abgeben.

© Stadt Meckenheim

Um kaputte Straßen gehts dabei aber nicht, sagte Bürgermeister Holger Jung bei der Vorstellung der Webseite.

Was wir nicht so gerne hätten wäre wenn Schlaglöcher gemeldet sind, das sind keine Mobilitätsthemen. Also es geht eher darum: Fehlt irgendwo etwas an Fahrradwegen, oder fehlen irgendwo Fußgängerüberwege, Tempo 30 ist ein Thema, was man benennen kann, aber insbesondere natürlich die unterschiedlichen Mobilitätsarten, wo man da Verbesserungsbedarf sieht.

Die Meckenheimer Wegedetektiv-Webseite enstand in Zusammenarbeit mit Verkehrsplanungsbüros in Köln und Lindlar. Von heute an bis zum 16. März können die Bürgerinnen und Bürger mitmachen. Danach will die Stadt alle Vorschläge auswerten.

Weitere Meldungen