Nach Bombensprengung: Sankt Augustin braucht Powerbanks
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.10.2025 06:24
Wie lief die erste kontrollierte Sprengung einer Weltkriegsbombe in Sankt Augustin? Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt hat nach der Premiere am Dienstag jetzt eine Bilanz gezogen.

Die fällt überwiegend positiv aus. Zum ersten Mal musste in Sankt Augustin eine Bombe gesprengt und nicht entschärft werden. Da hätten viele Räder sehr gut ineinander gegriffen, sagte uns ein Stadtsprecher. Auch die sehr frühe Sperrung der A59 sei richtig gewesen, um sicherzustellen, dass am Dienstag kein Feierabendstau die Sprengung herauszögert.
Powerbanks fehlten
An ein paar Stellen hätte der Stab für außergewöhnliche Ereignisse aber besser vorbereitet sein können. So sollen jetzt Powerbanks angeschafft werden, damit die Handys im Notfall länger halten.