Nach Brandserie in Hennef: Verdächtiger wieder frei
Veröffentlicht: Dienstag, 25.03.2025 16:33
Nach der Brandserie vergangene Nacht in Hennef ist ein Verdächtiger wieder auf freiem Fuß. Dem polizeibekannten 30-Jährigen konnte keine direkte Verbindung zu den Bränden nachgewiesen werden.

Die Ermittlungen dauern aber an, und es wird auch weiter geprüft, ob der Mann damit etwas zu tun haben könnte. Angefangen hatte es mit den Einsätzen in der Nacht gegen 2:20 Uhr in der Hennefer Mittelstraße. Da brannten Möbel im Abstellraum eines Mehrfamilienhauese. Es folgten Einsatzmeldungen im Minutentakt. Dann brannten ein Radlader, Reifencontainer, ein Wohnwagen und ein Wohnmobil, eine Mülltonne und ein Müllcontainer, zwei Autos und ein Stromkasten. Alle Brandorte lagen jeweils nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Verletzt wurde niemand.
Polizei sucht nach einem Brandstifter
Die Polizei setzte sofort alle verfügbaren Kräfte ein, bekam noch Unterstützung von Beamten aus Bonn, Köln, dem Oberbergischen, dem Rheinisch-Bergischen und dem Erft-Kreis. Wegen der zeitlichen und der räumlichen Nähe der Feuer gehen die Ermittler davon aus, dass sie vorsätzlich gelegt wurden und dass zwischen allen ein Zusammenhang besteht. Vor Ort hatten sie dann Hinweise auf den polizeibekannten 30-Jährigen bekommen, der in der Nähe der Tatorte wohnt und ihn vorläufig in Gewahrsam genommen.
Zusammenhang mit vielen weiteren Taten möglich
Heute Morgen meldeten Anwohner dann noch etliche Sachbeschädigungen. An mindestens neun geparkten Autos waren die Scheiben eingeschlagen. Auch an einem Wohnmobil stellte der Besitzer ein eingeschlagenes Fenster und eine angekohlte Matratze fest. Ob auch diese Taten mit der Brandserie zusammenhängen, wird untersucht. Und auch einen Zusammenhang mit dem Feuer in einem leerstehenden Wohnhaus in Hennef-Stein Mitte des Monats und mit den jüngsten Mülltonnenbränden prüfen die Ermittler.