Nachhaltigkeit ist das Motto der Bonner Bundeskunsthalle

Nachhaltigkeit - das ist das Motto der Bonner Bundeskunsthalle fürs kommende Jahr. Denn auch die Kunst beschäftigt sich mit dem Thema, wie wir alle gemeinsam eine lebenswerte Welt für die kommenden Generationen schaffen können.

© RBRS

Am Nikolaustag legt die Bonner Bundeskunsthalle mit dem neuen Programm los

Schon am Nikolaustag beginnt eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen, es geht bei "SAVE LAND" darum, wie wir Menschen die Umwelt beeinflussen. Später im kommenden Jahr gehts um unsere Ozeane und ihren Einfluss auf Wetter und Klima, in der Ausstellung "Expedition Weltmeere". Aber die Bundeskunsthalle hat auch noch andere Themen im kommenden Jahr - zum Beispiel auch eine Werkschau des Düsseldorfer Regisseurs Wim Wenders, bekannt unter anderem durch "Himmel über Berlin" und "Buena Vista Social Club".

Die Ausstellungen der Bundeskunsthalle zusammengefasst:

Die Liste der Ausstellungen:


6. Dezember bis 1. Juni 2025: „Save Land, United for Land“


14. März bis zum 28. September 2025: Susan Sontag. Sehen und gesehen werden“


11. April bis zum 10. August 2025: „Para-Moderne“, Lebensreformen ab 1900"


1. Mai bis zum 26. Oktober: „Interactions 2025“


6. Juni 2025 bis zum 25. Januar 2026: WEtransFORM, New European Bauhaus and Beyond"


1. August 2025 bis zum 11. Januar 2026: „Wim Wenders“


2. Oktober 2025 bis zum 6. April 2026 „Expedition Weltmeere“


7. November 2025 bis zum 4. Januar 2026: „27. Bundespreis für Kunststudierende“

Weitere Meldungen