Nachspiel beim ehemaligen Gymnasium Nonnenwerth
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.03.2024 17:09
Seit fast zwei Jahren ist das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth geschlossen - aber die Behörden beschäftigen sich immer noch damit. Der ehemalige Betreiber der privaten Schule, Peter Soliman, musste über zwei Millionen Euro an das Land Rheinland-Pfalz zurückzahlen.

Das steht in der Antwort des Bildungsministeriums auf die Anfrage einer Abgeordneten. Soliman hatte demnach Geld vom Land für Baumaßnahmen an der Schule bekommen, das musste er zurückzahlen. Da Soliman nicht gegen den Bescheid vorgegangen ist, ist dieser rechtskräftig. Weitere Rückzahlungsansprüche des Landes gebe es nicht, steht in der Anwort des Landes. Die Schule musste damals geschlossen werden, weil der Brandschutz nicht ausreichend war, dafür hätten 13 Millionen Euro investiert werden müssen. Die verbliebenen rund 500 Schülerinnen und Schüler mussten dann zu anderen Schulen wechseln, am 15.7.2022 endete die 170-jährige Schulgeschichte des Gymnasiums.