Nachwuchs bei Familie Wolf im Rhein-Sieg-Kreis

Ganz im Osten des Rhein-Sieg-Kreises an der Grenze zu Rheinland-Pfalz fühlen sich Wölfe offenbar besonders wohl – so wohl, dass sie sich fleißig fortpflanzen. Drei Welpen konnten im sogenannten Leuscheider Rudel bislang schon nachgewiesen werden. Anhand einer Fotofalle konnte man jetzt auch noch einen vierten Welpen bestätigen, heißt es vom Wolfsmonitoring beim Umweltministerium.

© manfredrichter / Pixabay

Kleine Wölfchen im Leuscheider Rudel an der Landesgrenze

Das Leuscheider Rudel ist nach dem Höhenzug Leuscheid bei Windeck benannt. Das Ministerium betont, dass die Halterinnen und Halter von Weidetieren mittlerweile landesweit unterstützt werden. Halter von Schafen, Ziegen und Gehegewild können Geld für Maßnahmen gegen den Wolf beantragen. Sogenannte Herdenschutzmaßnahmen werden zu 100 Prozent vom Land übernommen. Wölfe waren im Rhein-Sieg-Kreis zuletzt vor allem in Hennef nachgewiesen worden. Im Juli und im August hatten Wölfe hier viermal Nutztiere gerissen, im Mai auch in Much und Lohmar.

Weitere Meldungen