Neue Tempo-30-Straßen - Bonn will noch abwarten

Die Straßenverkehrsordnung wurde überarbeitet, Kommunen haben jetzt mehr Freiheiten, unter anderem Tempo-30-Straßen einzurichten. Die Stadt Bonn will das aber nicht überstürzen. Auf RBRS-Nachfrage hieß es aus Bonn, dass man erst die neue Lage genau prüfen wolle. Außerdem sollen noch weitere Vorschriften bis zum Beginn kommenden Jahres angepasst werden, das will die Stadt noch abwarten.

© doanme / pixabay

"Mehr Lebensqualität" in Bonn

Insgesamt seien die Änderungen in der Straßenverkehrsordnung ein wichtiger Schritt für mehr Lebensqualität, auch mit Blick auf Klima- und Verkehrswende, teilt die Stadt Bonn mit. Zum Beispiel würde es einfacher, Tempo 30 an Spielplätzen, Schulwegen und Fußgängerüberwegen einzurichten. Bislang musste die Verwaltung jeweils eine bestehende Gefahr belegen. Auch Lücken können nun einfacher geschlossen werden, zwei Tempo-30-Bereiche können miteinander verbunden werden, wenn sie nicht weiter als 500 Meter auseinanderliegen.

Weitere Meldungen