Neueröffnungen Top 9 aus 2023 - Teil 1- 18.01.2024

In 2023 gab es wieder viele Neueröffnungen. Die ganz große Kreativität vermisst unsere Gastrobloggerin Karin Krubeck von Bonngehtessen noch in diesem Jahr, aber einige schöne Orte gibt es dann doch, die wir euch hier noch mal vorstellen:

© RBRS/ Karin Krubeck

Platz 4: DelikArt, gehobene Küche im Landesmuseum am Bahnhof

Eine neue Leitung im DelikArt und neue Köche im DelikArt und plötzlich gibt es abends eine gehobene Küche. Und zwar richtig gehoben und kreativ und toll. Dennoch „nur“ auf dem 4. Platz, weil hier noch Platz nach oben ist. So gilt es beim Design den Spagat zwischen Museum und fine dining zu schaffen. Aber rein kulinarisch einer der neuen Hotspots in Bonn.

Platz 5: Cobami, vietnamesische Küche in Poppelsdorf

Wer das Antoki liebt, wird auch das Cobami lieben, denn die gleiche Familie aus Vietnam hat zugeschlagen, als die Location am Poppelsdorfer Platz frei wurde. Das Tolle ist, dass hier authentische Küche geboten wird und dennoch ist es der Chefin wichtig, dass alles frisch gekocht wird, denn Essen bestimmt auch die Gesundheit sagt sie. Zudem gibt es im Cobami auch einen Sushikoch. Also freut euch auf das gesamte Paket.


Platz 6: Lux, deftige Küche in Niederkassel

Mal wieder deftig deutsch essen und das ganz ohne Fertigprodukte und alles selber gekocht von der Pike auf. Das kann man in Niederkassel im LUX. Ein Restaurant auf dem Dorf mit leichter Kneipenatmosphäre und dennoch kommt hier nur Essen auf den Teller, dass der Koch selber liebt und zubereitet. Da liegt der Sauerbraten tagelang in der Beize, das Tatar wird mit dem Messer fein geschnitten. Tolle Handwerkskunst!

© RBRS/ Karin Krubeck
© RBRS/ Karin Krubeck

Platz 7: La Flamme in Oberkassel

Flammkuchen ist wirklich keine große Hexerei und doch gefällt Karin das neue La Flamme besonders gut. Ein kleines Restaurant mit 52 verschiedenen Flammkuchen. Natürlich der klassische Elsässer Flammkuchen, aber auch ein Fajitas Flammkuchen, Route 66 mit toller Ranchsauce oder nur Zucchini-Rucola …. Ach … schaut selber auf die Karte und vor allem gibt es auch ein All-u-can-eat mit kleinen Flammkuchen, sodaß man einfach mal mehr probieren kann.

Platz 8: Aram, syrische Bäckerei in Duisdorf

2 Brüder haben in Duisdorf eine syrische Bäckerei eröffnet und das ist etwas ganz anderes als eine deutsche Bäckerei. Es fängt schon an, dass es hier keine süßen Sachen gibt. Aber dafür „leider“ die leckersten, warmen Käsesachen. Unverschämt schlotzig und lecker. Aber auch Würste in Teigmantel, syrische Pizza und viele frische Brote bei deren Entstehung man zuschauen kann in dem kleinen Imbiss.

Platz 9: Goldis Stadtcafe in Hennef

Zu Goldi geht man, weil es sehr schnuckelig ist, denn die Inhaberin hat ein Händchen für Design. ABER das Besondere ist, dass sie aus Überzeugung mit Menschen zusammenarbeitet mit besonderen Fähigkeiten, die am ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben. Das heisst aber auch, dass es wichtig ist für Besucher, dass sie etwas geduldiger sind und in Ruhe ihre Bestellung aufgeben. Man sieht hier, wie schön alle zusammen an diesem Ort zusammen kommen und Genuss leben.


© RBRS/ Karin Krubeck
© RBRS/ Karin Krubeck