Neueröffnungen Top 9 aus 2023 - Teil 2 - 25.01.2024
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.01.2024 10:30
In 2023 gab es wieder viele Neueröffnungen. Die ganz große Kreativität vermisst unsere Gastrobloggerin Karin Krubeck von Bonngehtessen noch in diesem Jahr, aber einige schöne Orte gibt es dann doch, die wir euch hier noch mal vorstellen, heute mit den Top 3:

Platz 1: Nomiya auf dem Münsterplatz
Am Münsterplatz ist neu das Nomiya, ein klassisches Ramen Restaurant. Nachdem man eintritt, steht man sich schon wieder gefühlt auf der Straße. Der Mittelstrassen ist auf dem schwarzen Boden aufgezeichnet. An den Seiten sind Tische und Stehhocker. Wenn man hier später mit der Suppe sitzt, fühlt es sich an, wie wenn man am Straßenrand in einer japanischen Gasse sitzt. Und dann kommt der Ramen. Ramen heißt „Schweinebrühe“. Der Betreiber kauft den Schweinebauch, mariniert ihn, rollt ihn und bevor er in die Suppe kommt, wird er geflämmt und das Fett tropft dann in die Brühe in der schon die selbstbezogenen Nudeln sind. Sehr authentische Küche in einem klasse Konzept präsentiert.
Platz 2: Café Tulip auf der Bornheimer Str
Im Café Tulip gibt es Frühstück den ganzen Tag. Die Karte ist ganz klein gehalten, ändert sich immer wieder und hat z.B. Gerichte wie Shakshuka, Eggs Benedict, oder Graved Lachs. Das Besondere dabei ist die Kreativität innerhalb der Gerichte und die Tatsache, dass alles selbstgemacht ist. Auch Gewürzmischungen werden selber ausgetüftelt bis es ins letzte Detail passt.
Platz 3: Der Mallorquiner in Bornheim
In einer Lagerhalle in Bornheim gibt es einen tollen Verkaufsort für mallorquinische Lebensmittel, Deko und Geschirr. Im Sommer wurde das angeschlossene Restaurant neu übernommen. Die Küche bietet Tapas, Eintöpfe, sowie Fleisch- und Fischgerichte. Dabei gibt es überall die mallorquinischen Einflüsse zu spüren. Das macht Spaß und ist ein sehr entspanntes Konzept.