Neues junges Politik-Format mit Louis Klamroth: «Press Play»

Louis Klamroth
© Annette Riedl/dpa

Fernsehen

Köln (dpa) - Eine neue Sendung mit Louis Klamroth soll «Press Play» heißen und ist speziell für die ARD-Mediathek entwickelt worden. Die ARD stellt das vom Westdeutschen Rundfunk produzierte Format als «Politik-Show» vor. Ab 29. September sind drei halbstündige Folgen abrufbar. Das Motto heiße «Politik trifft Popkultur - vor dem Fernseher mit Louis Klamroth».

Zum Konzept der Streaming-Sendung berichtet die ARD: «Was regt an, was regt auf, was haben wir alle gesehen und was verbindet uns? Louis Klamroth lädt prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft zum Fernsehabend mit Tiefgang.» 

«Fernsehabend mit Tiefgang» 

Und weiter: «In "Press Play" werden Ausschnitte aus dem TV und Internet zum Ausgangspunkt für Gespräche über Haltung, Humor und Herkunft. Reaktionen, die mehr verraten als jede vorbereitete Antwort. Ein Format für alle, die Talk über Politik mal anders sehen und hören wollen.»

«Press Play» ist eines von mehreren Streaming-Formaten, die Klamroth und ARD gerade ausprobieren. Erst kürzlich war bekanntgeworden, dass die ARD-Verantwortlichen Klamroth zusätzlich zu seiner Polit-Talkshow «Hart aber fair» mehr Platz einräumen und damit die Jugend ansprechen wollen. 

Man wolle den politischen Diskurs mit innovativen Formaten weiter entwickeln und somit zukunftsfähig machen, hieß es aus ARD-Kreisen. Vor allem wolle man jüngere Menschen ansprechen, die man mit dem klassischen Fernsehen nicht mehr erreiche.

Den Angaben zufolge soll das bestehende Talkshow-Konzept mit «Miosga», «Maischberger» und «Hart aber fair» um zwei Jahre bis einschließlich 2027 verlängert werden. Dies stehe aber noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Rundfunkräte von WDR und NDR.

© dpa-infocom, dpa:250807-930-885352/1

Weitere Meldungen