Niederkassel stellt Konzept für Kita-Betreuung vor

Fehlendes Personal und Fachkräftemangel in den Kindertageseinrichtungen - die Stadt Niederkassel stellt jetzt ein neues Modell vor, um den KiTa-Betrieb in der Stadt trotzdem aufrecht erhalten zu können.

© tolmacho / pixabay

Jede der 16 städtischen KiTas wird dafür in die Stufen grün, gelb, orange oder rot eingeteilt. Der aktuelle Stand soll direkt in der KiTa ausgehängt sein, damit Eltern schon beim Bringen oder Abholen ihrer Kinder darüber Bescheid wissen. Bei grün gibt es für die Kinder, die betreut werden, und deren Eltern keine Einschränkungen. Je brenzlicher die Lage wird, desto mehr Einschränkungen gibt es. Dazu zählt zum Beispiel, dass Gruppen zusammengelegt oder dass die Öffnungszeiten der KiTas verkürzt werden.

Weitere Meldungen