Nomiya, Bonn - 04.05.2023
Veröffentlicht: Dienstag, 02.05.2023 13:52
Ramen ist in aller Munde, aber was ist es eigentlich? Ramen ist eine Nudelsuppe, wobei die Brühe auf Schweinebasis ist. In Europa bieten die meisten Varianten mit Hühnerbrühe und auch vegetarischen Brühen an, da diese viel üblicher sind.
Ramen ist in Japan an jeder Ecke zu haben und jeder hat seine eigene Art, die Brühe herzustellen und welche Zutaten dann hinzugefügt werden etc. Alleine in Tokio gibt es über 5.000 Ramenbuden und wer einmal dort war, weiß, wovon ich rede.
Am Münsterplatz hat Nomiya neu eröffnet und unsere Gastrobloggerin Karin von Bonngehtessen ist vollkommen begeistert.

Das Design soll einen in eine der kleinen Gassen Japans entführen und so gibt es auch keine Musik, sondern Straßengeräusche aus Japan im Hintergrund.
Aber wenn der Ramen kommt, leuchten alle Augen, denn so sieht Ramen einfach aus. Die Nudeln, die täglich frisch gemacht werden, sitzen auf dem Boden der Schüssel, darauf dann die Zutaten je nach Ramen den man gewählt hat und schließlich kommt die Brühe drüber.
Brühe wird abends immer für den nächsten Tag aufgesetzt. Sie zieht also wunderbar durch.
Wie am Anfang gesagt, ist die Schweinebrühe der Klassiker und in diesen Ramen hat man dann auch Schweinefleisch drin. Der Schweinebauch wird selber mariniert und dann eingerollt, kommt ins Kühlhaus und wird dann in Scheiben aufgeschnitten. Und für den richtigen Geschmack wird der Bauch dann kurz angeflemmt, sodass das Fett in die Brühe tropft... man schmeckt es und wer Suppe und Nudeln mag, der sollte hier die für ihn oder sie richtige Suppe finden.