NRW-Grüne gegen "strategische Fahndung" der Polizei in Bonn

Aus dem NRW-Landtag kommt Kritik an der "strategischen Fahndung" bei der Bonner Polizei. In Bonn dürfen die Beamten aktuell vier Wochen lang mehr Kontrollen durchführen als sonst, nämlich auch ohne konkreten Verdacht.

Darüber hatten wir berichtet. Von den Grünen im Landtag heißt es jetzt, solche Maßnahmen brächten gar nichts, außer dass in die Grundrechte vieler unbeteiligter Menschen eingegriffen werde. Dass es jetzt im Winter dunkler sei, könne kaum eine Begründung für die strategische Fahndung sein. Das genau ist Teil der Argumentation der Bonner Polizei: Die dunkle Jahreszeit sei die Zeit für Einbrüche und Taschendiebstähle.

Weitere Meldungen