Rainer Viehof, parteilos

Der 63-Jährige ist seit 2020 amtierender Bürgermeister Eitorfs. Damit ist er einer von insgesamt 111 parteilosen Bürgermeister:innen in NRW. Vorher war er 42 Jahre Polizeibeamter im Polizeipräsidium Bonn, im BKA, in der Bezirksregierung Köln, im Innenministerium NRW und bei der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Was ich so gar nicht kann:

Was ich gar nicht kann, ist den Spagat hinzulegen auf dem Parkett, so wie die Funkemariechen. Dennoch kann ich einen Spagat mit den Parteien. Nur den des Funkemariechens eben nicht.

Das wissen die wenigsten über mich:

Ich habe bereits 1993 die Quertrasse von Bach zur B8 entwickelt, das sind 2,5 Kilometer, damit liegt Eitorf 3 Kilometer sozusagen hinter der Autobahn und das Siegtal bleibt als Siegfreizeitstraße erhalten.

Dieses Problem werde ich in meiner Kommune nach meiner Wahl als Erstes angehen:

Als Erstes werde ich den Kontakt zu den Fraktionen suchen und ich erhoffe mir, dass wir gemeinsam das Krewel-Areal bewerten können, um dann auch mit einem zu vertretbaren Preis diesen Bereich erwerben. Weil wir das Rathaus, die Schule, die Gemeindewerke, die Feuerwehr, die Bibliothek, die Bilologischen Stationen, auch das Archiv dort, mit erheblich geringeren finanziellen Mitteln unterbringen können und eben auch in der Entwicklung schneller werden. Diese klimaeffiziente Sanierung im Bestand ist glaube ich ganz wichtig. Die sogenannte Low Carbon Renovation.

Diese Schlagzeile möchte ich nach meiner Amtszeit über mich lesen:

Der parteilose Bürgermeister Rainer Viehof hat durch dieses hervorragende Ergebnis für seine Wiederwahl zum Bürgermeister der Gemeinde Eitorf einen hohen Vertrauensbeweis erhalten und kann damit gestärkt in die Verhandlungen mit dem Unternehmen ZF und dem Betriebsrat einsteigen, um die Transformation von Arbeitsplätzen in Eitorf erfolgreich anzugehen.