RSK IV

Der Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis IV umfasst Sankt Augustin-Menden, Niederkassel und Troisdorf.

Katharina Gebauer (CDU)

©
©

Alter: 34

Bisheriger Job: Sozialpädagogin (B.A.), seit Juni 2017 Abgeordnete im NRW-Landtag

Warum wollen Sie diesen Wahlkreis vertreten?

"Der Rhein-Sieg-Kreis ist meine Heimat. Ich bin in Troisdorf geboren. Hier lebe ich mit meinem Mann und unseren beiden Kindern. Ich bin keine Berufspolitikerin, sondern komme aus der Mitte unserer Gesellschaft und bin für die Bürgerinnen und Bürger immer ansprechbar. Damit unsere Region so lebens- und liebenswert bleibt, setze ich mich dafür ein, dass den Menschen weiterhin eine gute Straßeninfrastruktur, Wohnräume, Arbeitsplätze, sowie stabiles und leistungsfähiges Internet zur Verfügung stehen."

Ihr erstes Projekt, wenn Sie gewählt würden?

"Wir leben im Rhein-Sieg-Kreis und insbesondere in meinem Wahlkreis in einer attraktiven Wachstums- und Zuzugsregion. Wir müssen auf vielfältigen Ebenen agieren und den Menschen unter anderem sowohl für Rad- als auch Autofahrer eine gut ausgebaute Straßeninfrastruktur bieten. Ich habe mich in den vergangenen Jahren stark dafür eingesetzt, dies für unseren Wahlkreis zu erreichen und möchte insbesondere diese Infrastrukturprojekte im Bereich von Straßen und ÖPNV zukünftig weiter vorantreiben."

Was läuft Ihrer Meinung nach gerade gut in Ihrem Wahlkreis?

"Sehr gut lief in den vergangenen fünf Jahren die Förderung der Sportvereine im Rahmen des Förderprogramms Moderne Sportstätte 2022. Wir konnten viele Vereine bei wichtigen Modernisierungsprojekten unterstützen. Auch der Ausbau der Straßeninfrastruktur schreitet gut voran, z.B. die Ortsumgehungen L332n in Troisdorf oder die L269n in Niederkassel. Besonders freut mich, dass ich erreichen konnte, seitens des Landes den Standort der Kinderklinik zu sichern."

Website Facebook Twitter Instagram

Denis Waldästl (SPD)

© Susi Knoll
© Susi Knoll

Alter: 34

Bisheriger Job: Bankkaufmann

Warum wollen Sie diesen Wahlkreis vertreten?

"Unsere Region braucht eine Person, die anpackt und die notwendigen Entscheidungen in Bewegung bringt. Das gilt für die Siegbrücke zwischen Menden und Friedrich-Wilhelms-Hütte, wo seit Jahren Stillstand herrscht, genauso, wie für die Stadtbahn Niederkassel und andere Verkehrsprojekte. In Kitas und Schulen wird dringend mehr Personal benötigt und die Familien müssen entlastet werden – das werde ich mit beitragsfreien Kitas und OGS anstoßen. Mehr Bewegung für bessere Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung der Pflege sowie eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung will ich vorantreiben."

Ihr erstes Projekt, wenn Sie gewählt würden?

"Die Finanzierungsfragen der Kinderklinik Sankt Augustin mit dem neuen Ministerpräsidenten und dem neuen Gesundheitsminister besprechen und dafür sorgen, dass die Kinderklinik langfristig gesichert ist."

Was läuft Ihrer Meinung nach gerade gut in Ihrem Wahlkreis?

"Der Zusammenhalt und das ehrenamtliche Engagement vor Ort sind beeindruckend. Ebenso die Kreativität und die Tatkraft, welche die vielen Arbeitnehmer:innen, Unternehmer:innen und Ehrenamtler:innen täglich zeigen. Das sind gute Voraussetzungen für die anstehenden schwierigen Aufgaben."

Website Facebook Twitter Instagram

Thomas Huwer (Bündnis 90/Die Grünen)

©
©

Alter: 39

Bisheriger Job: Filialleiter im Einzelhandel & Aus- und Weiterbildungspädagoge 

Warum wollen Sie diesen Wahlkreis vertreten?

"Wir wollen unseren Kindern ein lebenswertes Umfeld erhalten – das motiviert mich für die Politik. Ich will, dass wir unsere Gestaltungsräume nutzen. Politik ist aushandeln, Probleme angehen, Lösungen finden und in die Zukunft denken. Ich lebe gern im Rhein-Sieg-Kreis und engagiere mich auf diese Weise für nachhaltige Lösungen auf allen politischen Feldern: beim Klimaschutz, im Bildungsbereich, in der Sozial- und Wirtschaftspolitik." 

Erstes Projekt, wenn Sie gewählt würden?

"Nur mit Strom aus erneuerbaren Quellen bekommen wir die Klimakrise und Energieunabhängigkeit in den Griff. Deswegen müssen wir die Windenergie und Solaranlagen zügig ausbauen. Wir brauchen sehr schnell viel mehr Strom aus Wind und Sonne. Mit der Flexibilisierung von Abstandsregeln und schnelleren Genehmigungsverfahren zünden wir den Turbo. Und durch Energieprojekte, die von den Bürger*innen selbst angestoßen und betrieben werden,profitieren möglichst viele Menschen von günstiger Energie."

Was läuft Ihrer Meinung nach gerade gut in Ihrem Wahlkreis?

"Meine besondere Anerkennung gilt allen Bürger*innen, die sich tagtäglich ehrenamtlich um das Wohl ihrer Mitmenschen verdient machen. Sei es in dem selbstlosen Einsatz bei den Hilfs- und Rettungsorganisationen oder ganz aktuell bei der Aufnahme von Geflüchteten. Oder bei den unzähligen Schützen- und Karnevalsvereinen, die vielen Menschen eine gesellschaftliche Heimat bieten. Oder den vielen Sportvereinen, die Gemeinschaft, Bewegung und Wettkampf fördern."

Instagram

Kashif Shaikh (Die Linke)

©
©

Alter: 48 Jahre

Bisheriger Job: Angestellter im Öffentlichen Dienst

Warum wollen Sie diesen Wahlkreis vertreten?

Es geht nicht nur um die Missstände in diesem Wahlkreis, sondern im ganzen Land. Die gewählten Landtagsabgeordneten der großen Parteien haben den Wahlkreis jahrelang vernachlässigt. Das möchte ich ändern. Ich möchte mich mit aller Kraft und intensiv um die Belange der Mitbürger in diesem Wahlkreis einsetzen. Ich möchte die Bürgernähe, den Dialog auf Augenhöhe und Abbau der unnötigen Bürokratie fördern.

Erstes Projekt, wenn Sie gewählt würden?

Es gibt mehrere Projekte, die gestartet werden müssen. Ich werde mich für den landesweiten kostenlosen ÖPNV einsetzen, damit die Bürger nicht mehr auf das Auto angewiesen sind und so schnell wie möglich finanziell entlastet werden können. Die Infrastruktur dafür muss ausgebaut werden. Außerdem liegt mir das Thema Schulbildung sehr am Herzen. 

Was läuft Ihrer Meinung nach gerade gut in Ihrem Wahlkreis?

Ich wünschte, ich könnte diese Frage ebenfalls beantworten. Leider gibt es nichts Positives, worüber ich hier etwas schreiben könnte. Vielmehr könnte ich aufzählen, was nicht gut läuft.

Diana Heisters (FDP)

©
©

Alter: 44

Bisheriger Job: Fachkrankenschwester f. Anästhesie u. Intensivmedizin; IT-Mitarbeiterin Bereich Digitalisierung/Dokumentation

Warum wollen Sie diesen Wahlkreis vertreten?  

"Ich bin in Niederkassel aufgewachsen und lebe heute noch dort. Der Rhein Sieg Kreis ist meine Heimat und welchen besseren Grund könnte es geben, als für den Wahlkreis anzutreten in dem man wohnt und seinen Lebensmittelpunkt hat."

Ihr erstes Projekt, wenn Sie gewählt würden? 

"Mein Motto lautet: Für die Menschen. Und das ist kein Zufall, ich habe es ganz bewusst gewählt, es hat sich zu meinem Lebensmotto entwickelt. Ich habe als Kind schon immer gerne geholfen und meine Berufswahl ist wahrscheinlich auch kein Zufall. Natürlich fallen mir viele Dinge ein, die ich sofort anpacken könnte. Aber mir ist wichtig zu hören was die Sorgen und Nöte der Menschen sind, ihnen zuzuhören und dann zu handeln. Das ist mir wichtiger als jetzt ein einzelnes bestimmtes Projekt herauszugreifen. Die Menschen sind mir wichtig."

Was läuft Ihrer Meinung nach gerade gut in Ihrem Wahlkreis? 

"Als Teil der NRW-Landesregierung haben wir uns immer stark dafür gemacht Bürokratie abzubauen. Insgesamt wurden seit Antritt der schwarz-gelben Landesregierung acht Entfesselungspakete auf den Weg gebracht. Diese Entfesselungspakete markieren Meilensteine für NRW in Richtung echter Entbürokratisierung und Belebung der Wirtschaft. Es zeigt eindrucksvoll, dass wir es mit der Abschaffung unnötiger Bürokratie sowie der Implementierung schlankerer Verfahren und digitaler Lösungen wirklich ernst meinen. So gestalten wir Zukunft für die Menschen."

Website Facebook

Gert Moses (AfD)

Gert Moses wurde von uns kontaktiert und hat noch keine Antworten eingereicht.