S13: Bonn, Rhein-Sieg-Kreis und NRW wollen Lösung finden

Als „teure Bummelbahn“ wurde die geplante S13 zuletzt bezeichnet – die Bahn soll irgendwann mal den Bonner Süden direkt mit dem Flughafen Köln/Bonn verbinden. Weil einige Baustellen nicht rechtzeitig fertig werden, wird daraus erstmal nichts. Die Kritik ist, wie berichtet, groß – und soll jetzt angegangen werden. Nach den Sommerferien kommt erstmals ein Arbeitskreis S13 zusammen – darin sitzen Vertreter der Stadt Bonn, des Rhein-Sieg-Kreises und des Landes NRW.

© RBRS

Wie kann die neue S13-Strecke doch noch sinnvoll genutzt werden?

Kernfrage: Wie kann man das inzwischen 750 Millionen Euro-Projekt doch noch sinnvoll umsetzen? Stand jetzt wird der Zug nämlich erstmal nur zwischen BN-Oberkassel und Troisdorf pendeln. Eine Idee: Den RB 27 über diese neue S13-Bahntrasse laufen zu lassen. Dann fährt zumindest einmal pro Stunde ein Zug direkt zum Flughafen. Ende nächsten Jahres soll die S13 in Betrieb gehen.

Weitere Meldungen