Schadet der Wirtschaft: IHK gegen Denkmalschutz der Bonner Nordbrücke

Die Reaktion der Industrie- und Handelskammer zu den Denkmalschutzplänen für die Bonner Nordbrücke kommt prompt. Wir hatten heute Morgen darüber berichtet, dass der LVR bei der Bezirksregierung beantragt hat, die Friedrich-Ebert-Brücke als Denkmal einzustufen.

© RBRS / Sebastian Derix

Sie sei unter anderen wegen ihrer Bauweise mit den Stahlseilen als Aufhängung denkmalwürdig. Die war hier in Bonn 1967 dieser Größenordnung zum ersten Mal umgesetzt wurden. Bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg stößt das Thema aber auf wenig Gegenliebe. Sie teilt mit mit, dass jede zusätzliche Verzögerung beim Neubau der Nordbrücke dem Wirtschaftsstandort Bonn schaden werde. Ein Denkmal-Status würde die Erneuerung dieser extrem wichtigen Rheinquerung noch komplizierter machen, sagt die IHK. Dabei müssten die Bauarbeiten jetzt oberste Priorität haben.

Weitere Meldungen