Siegburg hat jetzt einen "Masterplan Sport"

Die Stadt Siegburg wollte wissen, wie es um den Sport in der Stadt steht - und hat dazu jetzt einen Masterplan Sport beschlossen. In dem ist eine Bestandsaufnahme, der Ist-Status - und all das, was schnellstmöglich passieren sollte. Insgesamt ist Sport weiter beliebt, quer durch alle Altersschichten. Rund ein Drittel aller Siegburgerinnen und Siegburger ist Mitglied in einem Sportverein, über vierzehntausend. Mit steigender Tendenz. Und das soll auch so bleiben.

Die Siegburger wünschen sich ein Internet-Sport-Portal

Im Masterplan Sport wurden alle Vereine erfasst, alle Sportanlagen, außerdem wurden die Menschen in Siegburg befragt, auch Schulen und Kitas. Auf der so entstandenen Prioritäten-Liste steht ganz oben der Wunsch nach einem Siegburger Sportportal im Internet, mit allen Informationen. Gleiche Priorität haben auf der Liste mehr Schwimmkurse für Kinder und der Ruf nach mehr Ehrenamtlichen, die sich im Siegburger Sport engagieren wollen. Bauliche Maßnahmen finden sich dann auf Platz fünf, mit der Sanierung von Umkleiden und Sanitäranlagen, auf Rang sieben geht es dann um den Neubau von Sporthallen.

Weitere Meldungen