Sommerferienprogramm im RBRS-Land!

Die Sommerferien stehen an und ihr wisst noch nicht, was ihr mit all eurer freien Zeit anfangen sollt? Dann aufgepasst, hier haben wir einige Sommerferienprogramme im Radio Bonn/Rhein-Sieg-Land für euch zusammengefasst.

© geralt / pixabay

Bonn

Ferienkurs im LVR-LandesMuseum Bonn

Auch das LVR-LandesMuseum Bonn hat natürlich wieder einiges für euch zu bieten. In den letzten beiden Ferienwochen gibt's da ein ganztägiges Programm für Kinder ab sechs Jahren. Ganz nach den historischen Vorbildern erstellt ihr da vom 11.-15. August Öllämpchen und Mosaike aus der Römerzeit und vom 18.-22. August prachtvollen Schmuck und Teller mit maritimen Tiermotiven. An den beiden Montagen geht's jeweils mit einer Stadtrallye los. Für eine Ganztagswoche zahlt ihr 80 Euro, wer nur halbtags dabei ist zahlt die Hälfte. Anmelden könnt ihr euch bis zum 08.08., bzw. 15.08. über foerderkreis42@web.de.

GOP: Kids für nix!

Ihr kennt das Spiel bereits: In den Sommerferien könnt ihr im GOP so richtig sparen, denn dann heißt es wieder: "Kids für nix!" In der gesamten Ferienzeit können da Kinder bis 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos in die faszinierenden Shows im GOP. Wie ihr die Tickets bekommt, findet ihr hier.

Rhein-Sieg-Kreis

Sommerleseclub der Stadtbibliothek Siegburg

Nach dem Motto "Lesen, hören, workshoppen" startet am 01. Juli der SommerLeseClub in der Stadtbibliothek Siegburg. Da könnt ihr alleine oder auch im Team Stempel sammeln. Die bekommt ihr zum Beispiel für gelesene Bücher, gehörte Hörbücher und die Teilnahme an Workshops wie zum Beispiel "Freestyle Basteln" oder "Lego Spike-Roboter bauen". Wer am Ende dann mindestens drei Stempel sammeln konnte, kann mit zum großen Finale im Cineplex Siegburg am Ende der Ferien. Anmelden könnt ihr euch über die Website der Stadtbibliothek oder direkt vor Ort.

Sommerferien im Kletterwald Hennef

Im Wald ist es ja bekanntermaßen viel kühler als überall sonst. Wieso also nicht in den Sommerferien in den Kletterwald? Der Kletterwald in Hennef hat deshalb in den Sommerferien jeden Tag geöffnet. Von 10 bis 19:30 Uhr könnt ihr dann die verschiedenen Parcours abklettern und auch für die Kleinsten ist gesorgt im Takka-Tukka-Land. Ihr müsst euch aber vorher immer hier anmelden.

Ferienprogramme der Stadt Hennef

6.Sommerferienwoche

Jugendzentrum KEY

In der 6. Sommerferienwoche vom 18. bis 22. August 2025 ist das Jugendzentrum KEY geöffnet. Alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahren sind ohne Anmeldung herzlich willkommen! Der Sommer soll dort gefeiert werden und ihr sollt es euch einfach gut gehen lassen. Der Jugendtreff ist in diesen Tagen von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Offener Jugendpark

Auch der Jugendpark Hennef öffnet in der 6. Ferienwoche noch einmal für alle zwischen 6 und 27 Jahren, jeden Tag von 12 bis 18 Uhr.

Komme und chille in deiner Stadt - Hennef

Sonne, Sand, Musik und Entspannung - noch bis zum 31. August gibt's das auf dem Stadtsoldatenplatz in Hennef. Bei "Komme und chille in deiner Stadt" gibt es dieses besondere Sommerevent, geöffnet ist täglich zwischen 16 und 22 Uhr. Die Highlights sind aber die Donnerstage, denn da gibt es immer Live-Musik.

Leseclub Troisdorf

Die Sommerferien laufen – und mit ihnen auch der Troisdorfer Sommerleseclub. Seit dem 1. Juli können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene kostenlos anmelden. Die Teilnahme ist einzeln aber auch im Team möglich. Das Ziel ist in den Ferien mindestens drei Bücher oder Hörbücher zu lesen oder zu hören – im Team müssen es mindestens fünf sein. Alles wird im persönlichen Logbuch dokumentiert. Das Logbuch kann und soll mit Zeichnungen, Collagen oder eigenen Texten verschönert werden. Am 23. August ist dann der Abgabeschluss für das Logbuch. Die große Abschlussparty findet dann am 30. August im Cineplex Troisdorf statt. Dort werden dann das kreativste Logbuch und die Person oder das Team mit den meisten gelesenen Medien ausgezeichnet. Dann gibt es tolle Preise und einen Überraschungsfilm.

Programme der Stadt Königswinter

In Königswinter gibt es viele verschiedene Angebote für die Sommerferien. Darunter unter anderem einige Ausflüge der Villa Kunterbunt, Freizeiten von den Pfadfindern und sportliche Angebote der Vereine. Da ist auf jeden Fall für jeden was dabei und die Angebote findet ihr alle nochmal gebündelt hier.

Auch das Siebengebirgsmuseum in Königswinter bietet ein tolles Ferienprogramm für Kinder an. Im Folgenden sehr ihr die Highlights:

Freitag, 15. August 2025, ab ca. 14.30 Uhr: Brotbacken

Samstag, 16. August 2025, 14 Uhr: Steinmetz-Workshop für Kinder: „Kreativ in Stein gemeißelt!“ Dieses Ferienprogramm richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Auch hier muss man sich vorher anmelden. Der Workshop ist kostenlos - es wird aber um eine Spende gebeten.

Samstag, 23. August 2025, 14 Uhr: Historische Wanderung „Der Drachenfels: Von Steinen, Romantikern, Dombaumeistern und der Domkaule“

Freitag, 29. August 2025, ab ca. 14.30 Uhr: Brotbacken

Sonntag, 31. August 2025, 11 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung

Sommerakademie Alfter

Im Johannishof in Alfter gibt es bereits zum 36. Mal ein bunt gemischtes Angebot rund um die Ateliers und Studios - also alles rund um Kunst, Lyrik und Tanz und Theater. Da könnt ihr zum Beispiel eine Geschichte aus Fotos erzählen, Bildhauerei erlernen, und bei der Theaterwerkstatt die eigene Stimme und Ausdruckskraft stärken. Die Angebote sind ausdrücklich nicht nur für Kinder und Jugendliche, es gibt auch viele Workshops für Erwachsene. Das gesamte Programm findet ihr hier und da könnt ihr euch auch anmelden.

Köln

Medien machen (keine) Ferien! - sk stiftung jugend und medien

Ihr möchtet euch in den Sommerferien mit allen möglichen Arten von Medien beschäftigen? Beim Sommerferienprogramm "Medien machen (keine) Ferien" der sk stiftung jugend und medien gibt es für euch sowohl in Köln als auch in Bonn eine große Anzahl an Workshops rund um die Themen Programmieren, Computerspiele, Robotik, Musik und vieles mehr. Das Programm ist für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren und die Workshops dauern täglich 4 Stunden und laufen über einen bis 5 Tage. Welche Workshops genau es gibt und wie ihr euch anmelden könnt, findet ihr hier.

Zirkuswoche "Zirkus total" oder "Luftakrobatik"

Wer schon immer mal in das Leben eines Zirkus eintauchen wollte, bekommt jetzt die perfekte Chance. In der Projektwoche der Zirkusfabrik in Köln-Dünnwald gibt es gleich zwei verschiedene Angebote: in der 6. Ferienwoche könnt ihr bei "Zirkus total" in die gesamte Welt des Zirkus eintauchen, also Akrobatik, Jonglage, Zauberei und natürlich Clownerie. In den anderen beiden Wochen wird es dann spezifischer bei "Luftakrobatik", hier dreht sich alles ums Trapez, Luftring und Vertikaltuch. Die einzelnen Workshops finden jeweils von Montag bis Freitag 9-15 Uhr statt und kosten 245 Euro inklusive Mittagessen und Getränke.

Sommerferien im Schokoladenmuseum

Für diesen Tipp packt ihr euch am besten die ganze Familie mit ein: Im Schokoladenmuseum in Köln gibt es in den Sommerferien spezielle Familienführungen und Verkostungen. Außerdem findet jeden Tag ein Ferienquiz für 8-12-Jährige statt, wo ihr ein dickes Schokoladenpaket gewinnen könnt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr.

NRW-weit

Kulturrucksack

Beim Kulturrucksack gibt es wieder in ganz NRW viele verschiedene kreative Angebote für die Sommerferien. Für Kinder und Jugendliche gibt es da unterschiedliche Angebote, wie zum Beispiel die Dreamdancer Summer Stage in der Dreamdancer Schule in Siegburg (28.07.-01.08.) oder der "Pen and Paper"-Workshop am 21. und 22.08. im Eitorfer Jugendcafé. Das gesamte Angebot des Kulturrucksacks findet ihr hier. Die meisten Angebote sind kostenlos.

Weitere Meldungen