Special Olympics: Sportler zu Besuch im Kreis

Der Rhein-Sieg-Kreis bekommt Besuch von internationationalen Sportlerinnen und Sportlern, bevor sie im Juni an den Special Olympics für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Berlin teilnehmen. Rund 80 Gäste aus Brasilien, Uganda und Guinea machen Halt in fünf Gastkommunen, um die Region kennenzulernen.

© Special Olympics World Games Berlin 2023

Ab dem 12. Juni sind die Athletinnen und Athleten für drei Tage im Kreis, empfangen werden sie in Bornheim, Troisdorf, Hennef, Siegburg und Lohmar. Ziel des Besuchs ist, den Special Olympics eine größere Bühne zu geben. Die Menschen mit geistiger Behinderung sollen mehr Aufmerksamkeit bekommen, Inklusion soll gefördert werden. Die Special Olympics finden vom 17. bis 25. Juni zum ersten Mal in Deutschland statt, die Athletinnen und Atlethen treten in 26 verschiedenen Sportarten an.


Vetreterinnen und Vertreter der Gastkommunen und des Rhein-Sieg-Kreises©
Vetreterinnen und Vertreter der Gastkommunen und des Rhein-Sieg-Kreises
©

Vielfältiges Programm für die internationalen Besucherinnen und Besucher

Die Delegationen kommen am 12.06. im Kreis an. Am 13.06. ist dann individuelles Programm in den Gastkommunen geplant. Am 14.06. geht es nach Köln, dort ist eine Dom-Führung geplant und ein gemeinsames Essen im Brauhaus. Anschließend gibt es ein großes Sportfest mit vielen Vereinen in der Sportschule in Hennef. Diese Veranstaltung ist allerdings nicht öffentlicht.

Bornheim empfängt die Delegation aus Guinea

Dort ist am 13.06. vormittags ein inklusives Sportfest geplant, gemeinsam mit einer Kita, einer Schule und einem Seniorenheim aus Bornheim. Dann geht es nach Königswinter auf den Drachenfels und am frühen Abend wird der Tag mit einer Schifffahrt auf dem Rhein abgeschlossen.

Troisdorf und Hennef empfangen die Delegation aus Uganda

Am 13.06. treffen sich die Athletinnen und Athleten zuerst in Troisdorf. Dort gibt es ein Sportfest im Aggerstadion und Mittagessen an der Siegfähre. Dann geht's nach Hennef. Dort findet auf dem Marktplatz die öffentliche Veranstaltung "Hennef meets Uganda" statt. Ein inklusives Fest mit Musik, Rikschafahrten und einem Menschenkicker.

Siegburg und Lohmar empfangen die Delegation aus Brasilien

Die Besucherinnen und Besucher starten am 13.06. in Siegburg, mit einem Besuch im Museum, der Servatiuskirche und der Abtei Michaelsberg. Danach geht's nach Lohmar. Im Aggertal wird die Naturschule besucht, dann gibt es eine Planwagenfahrt ins Gammersbachtal, weiter geht's am Schloss Auel. Dort wird die Gruppe geteilt, der eine Teil bekommt eine Führung im Schloss, für die Anderen geht's auf den Golfplatz. Zum Abschluss ist ein gemeinsames Essen geplant, mit Musik von der Band Jot Drop.

Weitere Meldungen