Spionage-Zeitreise

Die Kinos waren corona-bedingt wochenlang lgeschlossen. Große Kinofilme wurden immer wieder verlegt. Einige Filme sind direkt auf Streamingplattformen gelandet. Und so war “Tenet” der einzige Blockbuster, der im letzten Jahr im Kino lief. Gibt es zur Belohnung den Oscar?

Nolan-Filme sind immer besonders

TENET ist für zwei Oscars nominiert. Das hat mich nicht überrascht. Der Film ist allerdings in keiner Top-Kategorie nominiert. Das hat mich ein bisschen überrascht. TENET ist nominiert für die besten visuellen Effekte. Und für das beste Szenenbild. Ich finde, Regisseur Christopher Nolan hätte auch eine Nominierung verdient gehabt. Christopher Nolan steht für aussergewöhnliches Kino. An TENET scheiden sich zwar die Kritiker-Geister. Aber was keiner abstreiten kann: so einen Thriller gab es noch nie. 

Nolans Zeitreise Thriller

Das ist ein Zeitreise-Thriller in bester James Bond Manier. Der Clou: es gibt Szenen, die vorwärts und rückwärts laufen und das sogar zeitgleich. Die Schauspieler laufen und rennen rückwärts, es wird rückwärts gekämpft - sogar Auto gefahren. Und das Faszinierende: diese Szenen werden nicht bloß rückwärts abgespielt, sondern sind tatsächlich rückwärts gedreht worden. Eine Kampfszene wurde herkömmlich gedreht und dann nochmal "in rückwärts" choreografiert. Das hat es so noch nicht gegeben. Durch diese Zeitreise im Film wird die Story komplexer als sie eigentlich ist. Ich persönlich finde das Ende ein bisschen schmucklos. Ansonsten finde ich, dass John David Washington den Agenten voll drauf hat. Ich war aber auch begeistert von Nebendarsteller Robert Pattinson. (neu bei Sky)