Stadt Bonn: Lachgas bei Jugendlichen immer beliebter

Der Konsum von Lachgas wird bei Kindern und Jugendlichen in Bonn immer beliebter. Das meldet die Stadt. Lachgas werde oft als harmloser Spaß angesehen, berge aber große Gesundheitsrisiken.

© ndemello/Pixabay

Der Missbrauch von Lachgas könne zu Sauerstoffmangel, zu Herz-Kreislauf-Versagen und sogar zu langfristigen Hinrnschäden führen. Lachgas verströmt keinen Geruch; deshalb könne es schweirig sein, den Konsum bei den eigenen Kindern zu bemerken, sagen die Experten der Stadt Bonn. Außerdem führe der Konsum nur zu einem kurzfristigen Rausch; auch deshalb werde zuhause oft nichts mehr bemerkt. Das Rat der Stadt Bonn: Eltern sollten mit ihren Kindern über die Gefahren spechen und sie dabei unterstützen, gesunde Entscheidungen zu treffen.   

Weitere Meldungen