Swisttal: Bürgergespräche zum Wiederaufbau

Swisttal wurde besonders schwer von der Hochwasserkatastrophe getroffen, jetzt will die Gemeinde aber wieder nach vorne schauen und sich mit dem Wiederaufbau der zerstörten Bereiche beschäftigen. Deshalb lädt sie ihre Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen über die Gestaltung des Wiederaufbaus und weitere Zukunftsfragen ein.

© RBRS / Sebastian Derix

Da diese Corona-konform ablaufen sollen, werden verschiedene Termine angeboten. Das erste Gespräch findet am kommenden Mittwoch (18.08.) um 18 Uhr in der Aula der Georg-von-Boeselager Schule statt und richtet sich an die Anwohnerinnen und Anwohner der Bachstraße, Schützenstraße, des Nachtigallenwegs, der Frongasse, der Kirchstraße und Kölner Straße in Heimerzheim. Alle Termine im Überblick:


⦁   Mittwoch, den 18.08.2021, 18.00 Uhr , Aula der Georg-von-Boeselager Schule in Heimerzheim für die Bewohner der Straßen: Bachstraße, Schützenstraße, Nachtigallenweg, Frongasse, Kirchstraße, Kölner Straße

⦁   Freitag, den 20.08.2021, 18.00 Uhr, Aula der Georg-von Boeselager-Schule in Heimerzheim für die Bewohner der Straßen: Gartenstraße, Margaretenweg, Euskirchener Straße, Mirgelweg, Nordstraße, Quellenstraße

Betroffene, die in Straßen wohnen, die nicht genannt sind, können selbstverständlich an einer der beiden Veranstaltungen ebenfalls teilnehmen.


⦁  Samstag, den 21.08.2021, 18.00 Uhr, Dorfsaal Odendorf für die Bewohner der Straßen: Orbachstraße, Frankenstraße, Odinstraße, In der Freiheit, Flamersheimer Straße, Essiger Straße, Robert Koch Straße; Dreeser Weg,

⦁   Mittwoch, den 25.08.2021, 18.00 Uhr, Dorfsaal Odendorf für die Straßen: Gewerbepark Odendorf, Kirschenpfad, Lohnweg, Bahnhofstraße, Engelbert-Zimmermann Straße, Bendenweg, Am Rodderbach, Wilkensstraße,Tombergstraße

Betroffene, die in Straßen wohnen, die nicht genannt sind, können selbstverständlich an einer der beiden Veranstaltungen ebenfalls teilnehmen.


⦁   Donnerstag, den 26.08.2021, 18.00 Uhr, Josef-Bienentreu-Haus in Essig

⦁   Freitag, den 27.08.2021, 18.00 Uhr, Dorfsaal Ludendorf

⦁   Samstag, den 28.08.2021, 18.00 Uhr, Freizeitfläche Miel (bei Regen findet das Bürgergespräch im Feuerwehrgerätehaus Miel statt)

⦁   Donnerstag, den 02.09.2021, 18.00 Uhr, Dorfhaus Ollheim für die Ortschaften Ollheim und Straßfeld

⦁   Samstag, den 04.09.2021, 18.00 Uhr, Bürgerhaus Morenhoven für die Ortschaften Buschhoven, Morenhoven und Dünstekoven

MF

Weitere Meldungen