Swisttal: Steinbachtalsperre soll zu drei Vierteln gefüllt werden
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.04.2024 06:41
Die Steinbachtalsperre bei Swisttal ist seit der Flutkatastrophe von 2021 leer; sie drohte damals zu brechen. Dass hier künftig wieder Wasser gestaut wird, war schon klar. Jetzt ist beschlossen, wie viel Wasser reinkommen soll.

Der Wasserversorgungsverband Euskirchen-Swisttal hat am Abend in einer Sondersitzung entschieden, in der Talsperre in Zukunft höchstens 750 Tausend Kubikmeter Wasser zu sammeln, wie Swisttals Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner auf RBRS-Nachfrage bestätigte. Das entspricht drei Vierteln der Wassermenge vor der Flut. Die Gemeinde Swisttal hätte sich gewünscht, dass die Steinbachtalsperre nur zur Hälfte gefüllt wird, um künftig bei Hochwassern besser geschützt zu sein. Durchgesetzt hat sich aber der Vorschlag der Stadt Euskirchen, die auch die Mehrheit in der Versammlung hat.