Tag der Currywurst - 04.09.2025

Der 4. September ist der Tag der Currywurst. Seit Ende der 40er Jahre ist sie aus den Imbissen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Aktuell verzehren wir Deutschen circa 800 Millionen Currywürste pro Jahr. Das sind 9 bis10 pro Jahr und Einwohner. Wie viel isst du?

© RBRS / Karin Krubeck

Unsere Gastrobloggerin Karin von Bonngehtessen und RBRS-Moderatorin Lara haben ein paar Imbisse besucht und die ein oder andere Currywurst gegessen.

Eine gute Currywurst muss eine sämige und würzige Sauce haben. Aber man darf sich nicht allein darauf verlassen, sondern eine qualitativ gute Wurst ist wichtig, sagt Karin. Lara fügt noch hinzu, dass es immer genug Sauce für Wurst UND Pommes sein muss und vor allem findet sie, dass es auch zum Flair gehört, dass die Currywurst in der Pappschale kommt.


2 Imbisse haben Karin und Lara besonders gut gefallen:

Lara mag bei Onkel Willy in Sankt Augustin, dass man hier die Currywurst mit Pommes ganz klassisch bekommt. Keine modernen Interpretationen oder irgendein Schnickschnack. Das schätzt sie sehr. Zudem macht der Inhaber die Sauce selber und holt die Würste vom Metzger.

Karin liebt die Frittenschmiede in Bonn am Rhein. Hier gibt es die klassische Currywurst, aber auch viel Kreatives drumherum, bei den Pommes zum Beispiel. Außerdem gibt es hier eine vegane Variante. Aber es ist auch der Blick, „denn eine Currywurst mit dem Blick zu essen, erdet einen auch und macht ruhig“.

Wir freuen uns, wenn ihr mal wieder eine Currywust essen geht. Lasst es euch schmecken!

© RBRS / Karin Krubeck
© RBRS / Karin Krubeck