Tanz in den Mai - Was geht?

Mittwochabend tanzen wir wieder in den Mai! Aber wo? Da gibts ganz viele Optionen im RBRS-Land! Hier findet ihr eine Übersicht.

Above Party auf der Godesburg, Bonn

Für alle Elektrofans gibt's einen besonderen Tanz in den Mai: Die Above Party auf der Godesburg. In Bad Godesberg wird dann unter anderem zu Moonbotica getanzt. Los geht die Party um 22 Uhr und Tickets gibt's für 24 Euro.


Harmonie, Bonn

Es ist wieder so weit: Der Tanz in den Mai steht wieder an. Dafür gibt's in der Bonner Harmonie eine große Party mit "allen Hits und was man sonst noch so braucht." Los geht's um 20 Uhr, Tickets gibt's für 15 Euro.


Flashbackparty im Brückenforum, Bonn

Ab 21 Uhr könnt ihr im Brückenforum zu 80er und 90er Musik in den Mai reintanzen. Euch erwarten Hits gespielt von DJ Steve Paris und Manu POP, sowie eine Live-Video-Show und schrille Outfits. Tickets gibt es online im Vorverkauf für 12€.


Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten - Kennedybrücke, Bonn

In Bonn-Beuel wird karnevalistisch in den Mai getanzt. Im Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten unter der Kennedybrücke veranstaltet das Damenkommitee Sankt Paulus eine richtige Mai-Party. DJ Buddy legt auf, Einlass ist ab 19:30 Uhr und der Eintritt kostet 12 Euro.


Party in Auerberg, Bonn

Auch in Bonn-Auerberg wird ordentlich in den Mai gefeiert. Ab 16 Uhr startet das Programm mit dem Fassanstich. Ihr könnt euch auf Livemusik und Tanzauftritte, das traditionelle Maibaumstellen und Maisingen freuen. Es gibt auch eine Spielecke mit Hüpfburgen und für Verpflegung ist natürlich auch gesorgt. Der Eintritt ist frei.


Party in Vilich-Müldorf, Bonn

Den traditionellen Tanz in den Mai gibt's in Vilich-Müldorf von der Alte Herren Fußballmannschaft des SV Vilich-Müldorf. Los geht es um 19 Uhr mit allem, was es für einen guten Tanz in den Mai braucht: DJ, Maibowle, Snacks und toller Partystimmung. Der Eintritt kostet 8 Euro, da ist dann auch ein Freigetränk mit drin.


AfterJob im Königshof, Bonn

Auch die AfterJob-Party darf natürlich beim Tanz in den Mai nicht fehlen! Beim 90er Jahre Tanz in den Mai Abend im Königshof könnt ihr also richtig in den Mai reinfeiern. Los geht es um 20 Uhr und Tickets bekommt ihr ab 18 Euro.


Junggesellenverein Mondorf, Niederkassel

Der Junggesellenverein Mondorf bietet rund um den Tanz in den Mai gleich zwei Veranstaltungen. Los geht es am 30. April mit dem Dorfbaumstellen ab 16 Uhr. Am 01. Mai folgt dann die Maikrönung und der Maiball ab 13 Uhr.


Party am Wasserturm, Alfter

In Alfter-Gielsdorf wird traditionell rund um den historischen Wasserturm in den Mai gefeiert. Ab 18 Uhr wird der Maibaum durch die Junggesellen aufgestellt, um 19 Uhr folgt die Krönung des Maipaares 2025. Im Festzelt und gemütlichen Biergarten wird bei bester Musik gefeiert, dazu gibt es Kölsch vom Fass und Leckeres vom Grill. Der Eintritt ist frei.


Parties in Wachtberg

In Wachtberg gibt es gleich mehrere Veranstaltungen, zu denen ihr hingehen könnt: Auf dem Feuerwehrplatz in Pech gibt es zum Beispiel das Maibaumaufstellen mit Musik und Beisammensein ab 17 Uhr. Zur gleichen Zeit findet auch das Maibaumaufstellen in Oberbachem statt, in Werthoven startet das um 18 Uhr, genauso wie das Maiansingen in Niederbachem. Die Gimmersdorfer Mainacht mit geselligem Beisammensein, Salaten, kühlen Getränkten und natürlich Maibowle beginnt ebenfalls um 18 Uhr.


Schützen- und Maifest in Ippendorf, Bonn

In Bonn-Ippendorf geht es schon vor dem Tanz in den Mai rund: Gestartet wird diesen Samstag um 19:30 Uhr mit dem Königsball der Majestäten, am Sonntag gibt es dann einige traditionelle Termine, unter anderem den großen Festumzug durch Ippendorf um 14 Uhr. Im Rahmen des Schützenfestes geht's dann am Montag ab 6 Uhr weiter mit dem Königsschießen und der Krönung der neuen Majestäten. Das große Finale ist dann natürlich der Tanz in den Mai am Mittwoch. Die "Oldie Night" beginnt um 19 Uhr im Ippendorfer Festzelt und der Eintritt ist frei. Es werden aber Spenden für die Caritas Jugendhilfe und das CJG Hermann-Josef-Haus gesammelt.


Kohlkaul, Bonn

In Bonn-Beuel-Holzlar findet der Tanz in den Mai auf dem Kohlkauler Platz statt. Ab 18 Uhr gibt es Musik von DJ Tommy und neben der Partymusik natürlich auch Imbiss und gekühlte Getränke. Der Eintritt ist frei.


Bornheim-Roisdorf + Kinder-Maifest

Der Maiclub Roisdorf richtet nicht nur das traditionelle Maifest mit Maibaumstellen ab 18 Uhr aus, sondern auch ein Kinder-Maifest. Dieses findet ab 16 Uhr statt und der Eintritt ist frei. Es gibt ein Kinderprogramm, einen Kinder-Maibaum und vieles mehr. Der Eintritt zum richtigen Maifest kostet 10 Euro, da bekommt ihr dann aber 2 Wertbons dazu.


Party in Alfter-Witterschlick

Ab 18 Uhr gibt es auf dem Witterschlicker Dorfplatz den Tanz in den Mai und das Maiansingen. Es gibt also einen Abend voller Musik, Tanz und Kulinarik. Eröffnet wird der Abend vom Männergesangsverein Witterschlick und den Kindern aus der Grundschule in Witterschlick. Danach wird das Tanzbein zur Musik von DJ Nick Kohlhoff geschwungen. Das Maiansingen findet dann am 01. Mai auf dem Grillplatz statt.


Party in Meckenheim

Bei den Meckenheimer Stadtsoldaten wird der Maibaum am Zeughaus aufgestellt. Um 18:30 Uhr geht das Schmücken los, ab 19 Uhr wird der Baum dann aufgestellt. Bei freiem Eintritt gibt es natürlich auch Maibowle und Bratwürstchen frisch vom Grill.


Party in Hennef

Auch in Hennef-Geisbach wird der Mai mit einem Maifest begrüßt. Ab 17 Uhr wird da der Maibaum aufgestellt und es gibt kalte Getränke und Grillgut. Statt findet die Feier im Kreuzungsbereich Am Bödinger Hof/Hanftalstraße.


Party in Sankt Augustin

Der Junggesellenverein und Maiclub Menden präsentieren die Open Air Party zu Tanz in den Mai. Mit besten Beats geht's um 18 Uhr los und der Eintritt ist frei.