Troisdorf: Polizei rettet japsenden Hund aus Auto

In Troisdorf hat ein Mann gestern seinen Hund im Auto zurückgelassen - obwohl es gegen kurz vor elf Uhr vormittags schon sehr warm war. Polizisten bemerkten den japsenden Hund in einem Van auf dem Rathaus-Parkplatz an der Kölner Straße. Das Fenster des Wagens war nur einen Spalt weit geöffnet.

©

Die Beamten konnten das Auto öffnen, den Australian Shepherd befreien und ihn mit Wasser versorgen. Als der Besitzer eine knappe halbe Stunde später zurückkam, wollte er einsteigen und wegfahren. Dass sein Hund fehlte, merkte der 55-Jährige erst überhaupt nicht. Die Polizisten sprachen ihn dann aber an. Der Mann bekam sein Tier zurück, ihn erwartet aber jetzt ein Verfahren wegen Verdachts auf Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Die Polizei rät, Hunde bei Hitze nicht im Auto zu lassen sondern lieber gleich zuhause. Wer einen Hund in Gefahr sieht, sollte aber nicht selber einschreiten, sondern lieber das Ordungsamt oder die Polizei rufen. Wer zum Beispiel die Scheiben eines Autos einschlägt, bewege sich auf einem juristisch schwierigen Feld.

Weitere Meldungen