Ursachenforschung nach Feuer bei der RSAG in Troisdorf
Veröffentlicht: Montag, 04.08.2025 07:21
Es war der mittlerweile vierte Großbrand bei uns im RBRS-Land in einem Abfallentsorgungsunternehmen. Gestern gab es am sehr frühen Morgen Alarm bei der Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft RSAG in Troisdorf.

Restmüll- und Papierbunker brannten
Der Restmüllbunker des Betriebes brannte schon komplett, als die Feuerwehr eintraf. Dann griffen die Flammen auch auf den benachbarten Papierbunker über. Es wurde Stadtalarm ausgelöst. Alle verfügbaren Kräfte rücketen zur Josef-Kitz-Straße an - rund 100 Feuerwehrleute. Zwei Radlader brachten das brennende Material nach draußen, wo es gelöscht werden konnte. Verletzt wurde niemand, und trotz der großen Rauchwolke bestand auch keine Gefahr für Anwohner, heißt es. Die Suche nach der Brandursache läuft.
Weggeworfene Akkus sorgen immer wieder für Probleme und große Schäden
Bei den vorhergigen Bränden, vor allem in Swisttal hatten wohl weggeworfene Akkus die Feuer ausgelöst. Experten haben bei uns schon ein Pfand-Rücknahmesystem für ausgediente Akkus gefordert. Mehrere Gemeinden bei uns appellieren derweil weiter, keine Akkus und Batterien in den Hausmüll zu werfen. Dafür gebe es Sammelboxen im Einzelhandel, etwa in vielen Supermärkten oder die Wertstoffhöfe. Hier könnten Batterien sicher und kostenlos entsorgt werden.