Verlegung von "Rhein in Flammen"? - Vorerst nicht, sagt die Stadt Bonn

Die Stadt Bonn hat erstmal nicht vor, das Festival "Rhein in Flammen" mitsamt Feuerwerk zu verlegen. Tierschützer hatten das angeregt. Das Festival finde seit 30 Jahren am ersten Mai-Wochenende in der Rheinaue statt.

© RBRS / Sebastian Derix

Und das sei auch so erlaubt, sagt die Stadt Bonn. Man sei aber grundsätzlich offen für die Überlegung, die Veranstaltung auf einen anderen Zeitraum zu verschieben. Allerdings sei der jetzige Termin im aktuellen Vertrag mit der Ausrichterin fest vereinbart. Er könne also erst geändert werden, wenn "Rhein in Flammen" neu ausgeschrieben würde.

Feuerwerk schon viel nachhaltiger

Die Wildvogelhilfe Rheinland aus Eitorf hatte gefordert, die Großveranstaltung zu verschieben, weil Wild- und Wasservögel mitten in der Brutzeit massiv gestört und aufgeschreckt würden. Der Stadt ist die Problematik bewusst, heißt es. Immerhin habe man die Knalleffekte beim Feuerwerk schon deutlich reduziert, auch die Länge gekürzt, und man setze auf nachhaltiges Feuerwerk. Vieles sei jetzt aus Pappe statt Plastik.

Weitere Meldungen