Wehrdienst-Gesetz: Röttgen will Pflicht statt Freiwilligkeit

Heute bringt das Bundeskabinett in Berlin das Wehrdienstgesetz von Verteidigungsminister Pistorius auf den Weg. Norbert Röttgen, CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem RBRS-Land und Vize-Fraktionschef, geht das Gesetz aber nicht weit genug.

"Worauf noch warten?" fragt Röttgen

Denn das plant mit freiwilligen Soldaten. Röttgen hält im RBRS-Interview eine Wehrpflicht aber für dringend notwendig:

Was muss da noch passieren? Der Bundesverteidigungsminister sagt, Russland ist ab 2029 militärisch in der Lage, einen großräumigen Krig in Europa zu führen. da frage ich mich wirklich: Auf was wird da noch gewartet?

Röttgen kündigte an, sich für eine entsprechende Änderung des Gesetzes hin zu einer Wehrpflicht einzusetzen. Gesetze würden schließlich immer noch im Parlament gemacht.

Weitere Meldungen