Wohnmobildinner

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Um die Gastronomie in diesen schweren Corona-Zeiten zu unterstützen ist die Idee des Wohnmobildinners entstanden. Kunden fahren mit ihrem Camper vor, parken neben dem Restaurant und bekommen ihr Menü ans Mobilheim gebracht.

© RBRS

Und so funktionierts

Das Udet`s am Flugplatz in Sankt Augustin Hangelar gehört zu den zahlreichen Restaurants, die sich von der Idee wenigstens etwas Umsatz erhoffen. Hier könnt ihr mit oder ohne Reservierung kommen. Ihr stell eurer Wohnmobil auf einem Parkplatz neben den Restaurant ab (auf die Hygieneabstände wird geachtet), dann bestellt ihr das, was ihr essen und trinken wollt und bekommt es wenig später an euer Wohnmobil gebracht. Ihr seid also irgendwie im Restaurant und irgendwie auch zuhause. Johanna Wolf von Udet`s ist sehr zufrieden mit der Resonanz. Die Leute sind ganz Jeck da drauf, sagt sie im Interview mit uns.

Blick aus dem Wohnmobil© RBRS
Blick aus dem Wohnmobil
© RBRS

Essen auf Rädern

Eberhardt gehört zu den Stammgästen im Udet`s. Er hat schon mehrmals das Wohnmobildinner genutzt. Er lädt uns in sein Wohnmobil ein. Durch die große Frontscheibe blickt man auf den Kinderspielplatz und auf die Start- und Landesbahn des Flugplatzes Hangelar. Ohne Frage sind das Ausblicke, die man selten bei einem Restaurantbesuch hat. Zuletzt hatte er das Schnitzel mit Pilzen. Sehr empfehlenswert sagt er und fügt hinzu, dass er es genießt, im Wohnmobil seine Jogginghose zu tragen. Bequemer geht es nicht.

Wer mehr erfahren möchte sucht bei Facebook einfach mal nach der Gruppe "Wohnmobildinner". Auch ohne eigenes Facebookkonto werdet ihr dort auch eine Karte finden, auf der viele Restaurants bundesweit eingetragen sind, die beim Wohnmobildinner mitmachen.

KARTE-WOHNMOBILDINNER