Wohnungsmangel in Bonn und dem Kreis

Ein Thema was uns alle betrifft ist: Wohnen - ob zur Miete oder in den eigenen vier Wänden. So oder so wissen die Meisten: es ist verdammt teuer.

© dimitrisvetsikas1969/pixabay

Es gibt ja die Faustregel, dass man nicht mehr als 30% des Einkommens für die Miete ausgeben soll, aber gerade in den Städten ist es oft deutlich mehr. Auch selbst zu bauen ist für viel weniger Menschen möglich. Was muss also passieren, damit sich der Wohnungsmarkt wieder entspannt? Darüber hat RBRS-Reporterin Sarah Lenz mit dem Vorsitzenden vom Mieterbund Bonn, Bernhard von Grünberg, gesprochen:

© RBRS