Zur Orientierung: Kreishandwerker schlagen freiwilliges Handwerksjahr vor

Nach dem Abi an den Hobel oder in die Backstube: Die Handwerker im RBRS-Land regen ein freiwilliges Handwerksjahr für Jugendliche bei uns in NRW an.

© Tobias Seifert/NGG

Das soll so ähnlich wie das Freiwillige Soziale Jahr sein, nur eben in einem Handwerksbetrieb, schlägt die Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg vor. Denn Schülerinnen und Schüler kämen viel zu selten in Kontakt mit der echten Berufswelt. Meistens sei aber ein Praktikum der Einstieg in den Job als Handwerker.

Politik muss klären

In Schleswig-Holstein gebe es ein solches Handwerksjahr schon, und das würde dort gut funktionieren, heißt es. Die Kreishandwerkerschaft hofft jetzt auch auf die Politik bei uns, die die Rahmenbedingungen für so ein freiwilliges Handwerksjahr klären müsste. .

Weitere Meldungen