Bisher 850.000 Besucher bei Pützchens Markt

850.000 Besucher in den ersten drei Tagen: Die Veranstalter haben am Sonntag ein positives Zwischenfazit vom Pützchensmarkt gezogen.

© RBRS / Sebastian Derix

Das sind mehr als im gleichen Zeitraum bei der letzten Ausgabe des Marktes 2019. Die Beueler Bezirksbürgermeisterin Lara Mohn und Marktleiterin Kathrin Krumbach freuten sich über ein ruhiges und friedliches Fest. Alles liefe wie geplant, sagte Krumbach:

"Wir sind sehr zufrieden und glücklich, bis jetzt war Pützchen ein voller Erfolg. Das Wetter hat mitgespielt, entgegen der Wetter-Apps hatten wir keinen Regen in Bonn. Der Platz war jederzeit gut gefüllt und ich habe lange Schlangen an den Fahrgeschäften gesehen."

Es gebe weniger Einsätze von Polizei und Feuerwehr als 2019. Überhaupt herrsche eine gute Stimmung, erzählt Peter Barth, der Vorsitzende des Schaustellervereins:

"Ganz einfach: unbeschreiblich. Wer in Pützchen als Schausteller steht und die Leute, die hier Pützchens Markt besuchen, da ist ein richtiges familiäres Zusammensein. Man kennt sich, man grüßt sich und das hat einfach gefehlt - der Zusammenhalt."

Auch der Einsatz der Pendelbusse zu dem Jahrmarkt klappt laut SWB gut. Nur die Parkplätze rund um das Gelände waren am Sonntagnachmittag knapp geworden. Mit über 1.250 Besuchern wird Montag auch der Rundgang des Vereins "Pützchens Markt hilft" stattfinden. Mit Spenden der Schausteller wird auf PüMa ein großer Rundgang für Menschen mit Behinderung organisiert - dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von RBRS-Chefredakteur Volker Groß. Heute findet ausserdem auf Pützchens Markt der große Radio Bonn-Rhein-Sieg-Tag statt: von 12 bis 18 Uhr übertragen wir live vom Pützchens Markt.

Weitere Meldungen