Blaufeuer – unabhängige Beratung bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.09.2022 14:38
Stress im Beruf und persönliche Probleme führen mitunter dazu, dass die eigene Arbeit leidet. Ist man hiervon betroffen, sollte frühzeitige und passgenaue Unterstützung in Anspruch genommen werden.

Blaufeuer unterstützt Betroffene dabei, dass aus einer Belastung mittelfristig keine psychische Erkrankung wird, die zu Ausfallzeiten, Arbeitsplatzverlust und schlimmstenfalls Frühverrentung führen kann.
Arbeitnehmer:innen zwischen 18 und 64 Jahren, die sich beispielsweise durch Termindruck, Konflikte oder private Belastungen in der Bewältigung ihres Arbeitsalltages eingeschränkt fühlen, können sich an Blaufeuer wenden. Die Berater:innen helfen dabei, belastende Situationen zu klären und Ansatzpunkte für Verbesserungen zu identifizieren und einen individuellen Lösungsweg zu finden. Blaufeuer kann auf ein großes und leistungsfähiges Netzwerk weiterer Hilfsangebote zurückgreifen.
Das Angebot von Blaufeuer umfasst u. a.:
· Unterstützung bei der Antragsstellung für z. B. eine medizinische Rehabilitation
· Informationen zu Therapeutensuche und Präventionsangeboten
· Hilfestellung bei Gesprächen im Arbeitskontext
Blaufeuer ist ein unabhängiges und kostenfreies Angebot. Die Kosten werden vom Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) getragen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blaufeuer.info.